Ammerschlucht im Bereich der Scheibum - Saulgrub

Adresse: 82442 Saulgrub, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 323 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Ammerschlucht im Bereich der Scheibum

Ammerschlucht im Bereich der Scheibum 82442 Saulgrub, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ammerschlucht im Bereich der Scheibum

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ammerschlucht im Bereich der Scheibum - Ein besonderer Ort in Saulgrub, Deutschland

Das Ammerschlucht im Bereich der Scheibum ist ein beeindruckendes Landschaftsschutzgebiet in Saulgrub, Deutschland. Die Adresse lautet 82442 Saulgrub. Es ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und sich erfrischen kann. Das Gebiet ist bekannt für seinen schönen Weg durch die Felsen und das rauschende Wasser. Viele Besucher empfehlen, festes Schuhwerk zu tragen, um die Steine zu überwinden.

Ein Ort der Ruhe und Entspannung

Dieser Ort ist ideal, um sich der Natur hinzugeben und sich zu erholen. Die Landschaft ist atemberaubend, und das Wasser sucht sich seinen Weg durch die Felsen. Auch Kinder sind begeistert von diesem Ort. Es ist nicht zu tief, aber das Wasser ist wunderschön. Man sollte von der Brücke weiter zum Engpass hinter dem Felsen laufen, wo sich ein kleines Schwimmbecken gebildet hat.

Barrierefreiheit und Tierfreundlichkeit

Das Ammerschlucht im Bereich der Scheibum ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Hunde sind erlaubt, was es zu einem familienfreundlichen Ort macht. Es gibt auch kinderfreundliche Wanderungen, die man unternehmen kann.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Dieses Unternehmen hat 323 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Viele Besucher haben positive Kommentare hinterlassen und empfehlen, diesen Ort zu besuchen.

Fazit

Das Ammerschlucht im Bereich der Scheibum ist ein besonderer Ort, der Ruhe und Entspannung bietet. Es ist ein idealer Ort für Familien und Hundebesitzer. Die Landschaft ist atemberaubend, und das Wasser ist wunderschön. Es ist empfehlenswert, festes Schuhwerk zu tragen und sich auf ein Abenteuer in der Natur einzulassen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens.

Adresse: 82442 Saulgrub, Deutschland

Rollstuhlgerechter Eingang: Ja

Rollstuhlgerechter Parkplatz: Ja

Wandern: Ja

Kinderfreundlich: Ja

Kinderfreundliche Wanderungen: Ja

Hunde erlaubt: Ja

Durchschnittliche Meinung: 4.7/5

👍 Bewertungen von Ammerschlucht im Bereich der Scheibum

Ammerschlucht im Bereich der Scheibum - Saulgrub
Michael Götz
5/5

Schöner Ort, um die Seele baumeln zu lassen oder sich mal zu erfrischen. Aufgrund der vielen Steine sind für Besucher mit wenig Hornhaut auf der Fußsohle mindestens feste Sandalen zu empfehlen.

Ammerschlucht im Bereich der Scheibum - Saulgrub
Katja Buchner
5/5

Sehr schöner Ort um sich voll und ganz der Natur hinzugeben! Rauschendes Wasser sucht sich seinen Weg durch die Felsen, auch unsere beiden Töchter waren begeistert!

Ammerschlucht im Bereich der Scheibum - Saulgrub
Irina Sorokina
4/5

Sehr schöne Schlucht, ist nicht zu tief, aber das Wasser ist wunderschön. Man sollte von der Brücke weiter zum flüssverengung laufen hinter dem Fels hat sich ein kleines Schwimmbecken gebildet! das Wasser aber ist kalt!

Ammerschlucht im Bereich der Scheibum - Saulgrub
Mrs. Mayrichs
4/5

Schöne, kleine Schlucht. Teilweise sehr abenteuerlich am Rand des Felsen zum laufen. Daher sollte man gut zu Fuß sein. Fußweg etwa 20 Minuten. Der kleine Pfad hört dann irgendwann einfach auf. Das steinige Flussbett lädt zum Steine werfen ein. Das Wasser ist sehr klar. Toller, kurzer Wanderweg, mit schöner Aussicht. Und wie immer in letzter Zeit lässt Google mich keine Fotos hochladen..... Zum Glück gibt es genügend Bilder um die schöne Schlucht zu bestaunen.

Ammerschlucht im Bereich der Scheibum - Saulgrub
N. Bohne
4/5

Einen "richtigen Weg" haben wir nicht gefunden, sondern sind auf einem Trampelpfad im Wald gelandet und dann nochmal Richtung Wasser umgekehrt. Die Beschilderung könnte besser sein. An sich aber dennoch ein schöner und sehenswerter Ort, wir hatten eine gute Zeit am Wasser.

Ammerschlucht im Bereich der Scheibum - Saulgrub
Ani Ram
5/5

So klein diese Schlucht auch sein mag, an Schönheit spielt sie in den oberen Rängen. Einer der schönsten Orte Bayerns, und deswegen auch besonders schützenswert! Jeder, der hierher kommt sollte mit Bedacht handeln, damit dieser Ort noch lange so wunderschön und in Takt bleibt.

Infos:
Die Ammer bei Saulgrub hat sich über Jahrtausende diesen beeindruckenden Felsendurchbruch, die sogenannte Scheibum, geschaffen und steht bereits seit 1953 unter Naturschutz. Sie ist Teil des Meditationsweges Ammergauer Alpen. Als eines der schönsten naturbelassenen Flusstäler der nördlichen Kalkalpen gilt das Ammertal. Der junge Wildfluss schuf nur 15 Kilometer nördlich seiner Quelle zwischen Altenau und Peißenberg die unter Naturschutz stehende Ammerschlucht, auch Scheibum genannt. Unterhalb der Brücke beim Kraftwerk Kammerl beginnt die markante Durchbruchstrecke, die etwa 600 Meter lang ist.

Ammerschlucht im Bereich der Scheibum - Saulgrub
Live Marx
4/5

Sehr schöne Gegend zum Wandern. Leider sehr menschenüberlaufen und die verlegten Wiesenpflaster aus dem Weg zu den Schleiferfällen sind so verschoben, dass sie böse Stolperfallen darstellen.

Ammerschlucht im Bereich der Scheibum - Saulgrub
Werner David
5/5

Auf der Höhe von Saulgrub hat sich die Ammer im Lauf von Jahrtausenden durch riesige Mergel- und Sandsteinauffaltungen einen beeindruckenden , wildromantischen Felsdurchbruch, die „Scheibum“, gegraben. Dieser Durchbruch bildet den Beginn der Ammerschlucht, die sich über 20 km erstreckt und unter Naturschutz steht. Es gibt eine Aussichtsplattform zum Fotografieren, mit etwas Vorsicht kommt man aber auch direkt zum Ufer .

Go up