Artillerie-Kaserne Karpin - Eggesin

Adresse: Stettiner Landstraße 100-106, 17367 Eggesin, Deutschland.

Webseite: bundeswehr.de
Spezialitäten: Militärkasernen.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Artillerie-Kaserne Karpin

Artillerie-Kaserne Karpin Stettiner Landstraße 100-106, 17367 Eggesin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Artillerie-Kaserne Karpin

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Artillerie-Kaserne Karpin: Eine Einführung

Die Artillerie-Kaserne Karpin befindet sich an der Adresse Stettiner Landstraße 100-106, 17367 Eggesin, Deutschland. Diese Kaserne gehört zu den bekanntesten Militärkasernen in der Region und hat eine lange und beeindruckende Geschichte hinter sich. Die Spezialität dieser Kaserne liegt in ihrer militärischen Ausrichtung und den dazugehörigen Einrichtungen.

Historie und Standort

Die Artillerie-Kaserne Karpin wurde im 20. Jahrhundert erbaut und diente lange Zeit als Ausbildungs- und Unterbringungsstätte für militärische Einheiten. Der Standort der Kaserne ist ideal gewählt, da er sowohl strategisch günstig als auch verkehrstechnisch gut erreichbar ist. In den letzten Jahren hat sich der Umzug der Militärverbände aus der Kaserne heraus vollzogen, was neue Perspektiven für den Standort eröffnet hat.

Charakteristika und Einrichtungen

  • Gebäude: Die Kaserne verfügt über eine Vielzahl von Gebäuden, die verschiedenen militärischen Zwecken dienten. Zu diesen Gebäuden zählen Wohnhäuser, Unterkünfte, Kasernengebäude, Ausbildungs- und Trainingsräume sowie Verwaltungsgebäude.
  • Lage: Die Kaserne liegt in einer relativ ruhigen und ländlichen Gegend, was den Soldaten und Offizieren eine gewisse Entfernung zur Zivilbevölkerung ermöglichte. Die Umgebung ist geprägt von Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen.
  • Infrastruktur: Die Kaserne verfügte über eine umfangreiche Infrastruktur, die den Bedürfnissen der stationierten Truppen entsprach. Dazu gehörten unter anderem Sportanlagen, eine Diskothek, ein Kino, einen Essensservice und eine eigene Apotheke.

Änderungen und zukünftige Perspektiven

In den letzten Jahren wurde die Kaserne zunehmend dem Abbau zugeführt, da die militärischen Einheiten in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich reduziert wurden. Heute ist die Kaserne weitgehend abgerissen und der Platz wird für zukünftige Nutzung geplant. Dabei könnte ein Solarpark in Betracht gezogen werden, der die energetischen Anforderungen der Region decken kann.

Bewertungen und Meinungen

Die Artillerie-Kaserne Karpin hat insgesamt 10 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6 von 5 Sternen. Die ehemaligen Bewohner und Besucher der Kaserne erinnern sich an eine Zeit, in der es viele Möglichkeiten für Freizeit und Ausbildung gab. Die Unterkünfte wurden modern renoviert, und es wurden viele Aktivitäten im Umkreis veranstaltet.

Empfehlung

Die Artillerie-Kaserne Karpin hat eine lange und beeindruckende Geschichte und war einst ein wichtiger Standort für die deutsche Armee. Heute bietet die Kaserne die Möglichkeit, für zukünftige Nutzung und Projekte genutzt zu werden. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Besuch auf der Webseite des Bundeswehr: bundeswehr.de. Kontaktieren Sie diese für weitere Details über die zukünftige Nutzung und mögliche Projekte auf dem Gelände.

👍 Bewertungen von Artillerie-Kaserne Karpin

Artillerie-Kaserne Karpin - Eggesin
Stephan
5/5

War 1993-1994 in der 2./415 (ganz am Ende der Kaserne). Lehrreiche und sehr geile Zeit gewesen. Abends zur Disco nach Torgelow, Essen in Ückermünde. Unterkünfte wurden Modern Renoviert (hat einiges bestimmt gekostet) Heute total Abriss und freifläche für ein Solarpark...

Artillerie-Kaserne Karpin - Eggesin
Jonny
5/5

1994/95
10 Monate beim 141 BeobArtBtl
Feldhaubitze 155 mm
Feuerleitstand
Geile Zeit 🥳

Artillerie-Kaserne Karpin - Eggesin
rmbigfoot
5/5

Hierher wurden im Juli 1995 die ersten mit T7 gemusterten Rekruten ins RakArtBtl 142 zur 8-wöchigen allgemein-militärischen Einweisung (Grundausbildung hieß das für T7er nicht) eingezogen. Und ich war einer davon. Man hat uns behandelt wie rohe Eier. Am Einberufungstag wurden wir mit dem Wolf vom Bahnhof Eggesin abgeholt. Zum Med-Punkt innerhalb der Kaserne wurde mit dem Bus gefahren. Verrückte Zeiten. Der Kompaniechef und die Gruppenführer kamen aus verschiedensten Teilstreitkräften. Der am weitesten Reisende war ein Sani aus Freiburg im Breisgau und das mit nem 1er Golf. Parken des Privatwagens in der Kaserne oder ein Biergarten auch innerhalb der Kaserne wären zu NVA-Zeiten undenkbar gewesen.... Ach ....

Artillerie-Kaserne Karpin - Eggesin
Do H.
5/5

Im AZ 20 habe ich meine Uffz. Ausbildung zu Zeiten der DDR gemacht (8. Kompanie 4. Zug). Panzer und Artillerie T55 und 2S3M.

Artillerie-Kaserne Karpin - Eggesin
Frank K.
5/5

U.a. Heimatstandort des Artillerieregiment 80, ab 01.07.1994, ArtRgt 14 der 14.PzGrenDiv "Hanse".
14.Juni 2008 wird das ArtRgt 14, nach nur 14 Jahren, außer Dienst gestellt.

Anmerkung:
Nach dem Großen Zapfenstreich, am 4.Juli 2008, anlässlich der Auflösung der Division, ist auch dieser Großverband am 31.12.2008 ein Teil der Geschichte im deutschen Heer.

Artillerie-Kaserne Karpin - Eggesin
Brandenburger
5/5

Verbrachte 3 Jahre bis zu Wende im ehemaligen AZ20 der NVA dort....
Meine schönste Zeit,die mich nie los lässt.
FR3 Panzer,FL 2S1 und MT-LB
Ausbilder in der 8.Kp und später in der 12.Kp.

Artillerie-Kaserne Karpin - Eggesin
Stefan B.
5/5

Bundeswehr 1997-1998 !
Geile und sehr gute Lernzeit !!!
Artillerie 2/142 / Larswerfer, Fahrer u Funker !!!

Artillerie-Kaserne Karpin - Eggesin
Conny G.
5/5

Ich habe von 69 Mai bis 70 Oktober dort gedient war eine schöne Zeit

Go up