Burg Gößweinstein - Gößweinstein
Adresse: Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein, Deutschland.
Webseite: burg-goessweinstein.de
Spezialitäten: Schloss, Biergarten, Historische Sehenswürdigkeit, Museum, Aussichtsplattform, Landschaftlich schöner Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1065 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Burg Gößweinstein
⏰ Öffnungszeiten von Burg Gößweinstein
- Montag: 10:00–18:00
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Burg Gößweinstein: Ein Juwel der Kulturgeschichte
Die Burg Gößweinstein, Adresse: Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein, Deutschland, ist eine beeindruckende mittelalterliche Festung, die nicht nur für ihre historische Bedeutung, sondern auch für ihre malerische Lage und ihre vielfältigen Angebote bekannt ist. Für alle, die Interesse an einer Reise in die Vergangenheit mit einer Prise Kultur und Entspannung haben, ist diese Burg ein must-see.
Lage und Zugang
Die Adresse der Burg ist leicht zu finden in dem malerischen Dorf Gößweinstein. Der Weg dorthin ist abgeschlagen, aber die Aussicht und das Erlebnis lohnen auf jeden Fall den Aufwand. Für diejenigen, die mobil sind, bietet die Burg eine rollstuhlgerechte Eingangsmöglichkeit, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und barrierefreie WC-Einrichtungen, was sie zu einem inklusiven Ziel macht.
Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten
Burg Gößweinstein ist mehr als nur ein historisches Gebäude. Hier gibt es eine Reihe von Besonderheiten, die Besucher ans Herz legen:
- Schloss und historische Sehenswürdigkeiten: Die Burg selbst präsentiert eine faszinierende Mischung aus mittelalterlicher Architektur und Geschichte.
- Biergarten: Nach einer Besichtigung der historischen Räume lädt der Biergarten zum Verweilen und Genießen ein.
- Historisches Museum: Interessierte können mehr über die Vergangenheit der Burg und ihrer Bewohner erfahren.
- Aussichtsplattform: Von hier oben bietet sich ein atemberaubender Blick über Gößweinstein und die umliegende Landschaft.
Die Kombination aus Geschichte, Natur und Freizeitanlässigkeiten macht Burg Gößweinstein zu einem vielschichtigen Ziel.
Zugang und Preise
Die Öffnungszeiten und der Eintrittspreis sind wichtig zu kennen, um einen Plan zu machen. Der Eintritt kostet 5 Euro, was sich jedoch lohnt, da diese Summe zur Erhaltung der historischen Stätte beiträgt. Einige Bewertungen weisen darauf hin, dass der Preis etwas hoch sein könnte, aber die Qualität des Angebots und die Pflege der Anlage rechtfertigen es.
Individuelle Erlebnisse
Besucher schätzen besonders die kleinen, aber feinen Details der Burg, wie die Kapelle, das Erkerzimmer und die Kemenate, die mit ihrer Schönheit und Einzigartigkeit beeindrucken. Für Familien und Menschen mit Behinderungen gibt es zusätzliche Unterstützung, da es induktive Höranlagen, rollstuhlgerechte Einrichtungen und sogar ein LGBTQ+-freundliches Klima gibt.
Bewertungen und Meinungen
Mit 1065 Bewertungen auf Google My Business und einem Durchschnittsbewertung von 4,4/5 spricht viel für einen positiven Besuch. Die meisten Gäste loben die atemberaubende Aussicht, die gut erhaltene historische Struktur und die freundliche Atmosphäre.
Reiseempfehlung
Für alle, die eine Reise voller Geschichten, Bilder und unvergesslicher Momente planen, empfehle ich dringend, Burg Gößweinstein zu besuchen. Kontaktieren Sie die Burg über ihre Webseite burg-goessweinstein.de für weitere Informationen oder um Ihre Besuchsplanung zu optimi