Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn

Adresse: 91224, Pommelsbrunn, Deutschland.

Webseite: frankenlandler.com
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 101 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Burgruine Lichtenstein

Burgruine Lichtenstein 91224, Pommelsbrunn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Lichtenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Lichtenstein: Ein Juwel in den Frankenwald

Die Burgruine Lichtenstein, gelegen in Pommelsbrunn, Deutschland, ist eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in der Region. Adresse: 91224 Pommelsbrunn, Deutschland. Für Besucher, die mehr über diese historische Stätte erfahren möchten, ist der Telefonnummer (die aktuell nicht angegeben ist, aber auf der Webseite verfügbar sein sollte) und die Website: frankenlandler.com unverzichtbare Ressourcen. Die Burg ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort voller Geschichte und atemberaubender Aussichten.

Charakteristika und Highlights

- Spezialitäten: Die historische Sehenswürdigkeit Lichtenstein bietet eine einzigartige Reise durch die Vergangenheit. Besucher können sich in die Zeit zurückversetzen lassen und die Bedeutung dieser mittelalterlichen Festung erfahren.
- Barrierefreiheit: Ein großer Pluspunkt ist die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem reservierten Parkplatz. Auch Familien mit kleinen Kindern fühlen sich hier willkommen, da der Ort als kinderfreundlich gilt.
- Besondere Empfehlungen: Für eine authentische Erfahrung wird empfohlen, früh anzukommen, um die Ruine ohne andere Besucher in Ruhe genießen zu können. Die Aussicht vom Burghof über das Tal bis hin zur nahen Stadt Lauf an der Pegnitz ist einfach atemberaubend. Allerdings ist der Aufstieg etwas steil und daher nicht unbedingt kinderwagentauglich.

Informationen für Besucher

- Bewertungen: Mit 101 Bewertungen auf Google My Business hat die Burgruine Lichtenstein eine durchweg positive Resonanz erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,4 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.
- Weitere interessante Daten: Neben der historischen Bedeutung und der schönen Umgebung ist es wichtig zu wissen, dass die Anreise per Auto bequem ist, da es eine gute Verkehrsanbindung gibt. Die Webseite von Frankenlandler bietet detaillierte Informationen zur Anreise und zu Wanderwegen in der Umgebung.

Was Besucher erwartet

- Aussicht und Atmosphäre: Besucher beschreiben die Atmosphäre als "wunderschön und friedlich" und die Aussicht als "magisch und majestätisch". Der kürzere, aber steilere Aufstieg lohnt sich definitiv.
- Erfahrungsbericht: Ein Besucher berichtet: "Ein so schönes und ruhiges Plätzchen. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit hier zum ersten Mal besucht, fast magisch und majestätisch. Der Aufstieg ist kurz, aber steil, nicht kinderwagentauglich. Aber die kleine Burg mit dem tollen Blick über das Tal ist es wert, früh hier zu sein, um die Aussicht für sich zu haben."

Empfehlung

Wir empfehlen dringend, die Burgruine Lichtenstein nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung zu besuchen, sondern auch wegen der unvergleichlichen Kulisse und der Möglichkeit, ein Stückchen mittelalterliches Flair zu erleben. Kontaktieren Sie die Burg direkt über die bereitgestellte Webseite, um weitere Informationen zu erhalten oder vielleicht sogar eine Führung zu buchen. Lassen Sie sich von der Schönheit und der Geschichte dieses besonderen Ortes verzaubern.

Beste Grüße und viel Spaß bei Ihrem Besuch

---

Bitte beachten Sie, dass einige Informationen wie Telefonnummer und genaue Öffnungszeiten auf der Webseite von frankenlandler.com oder den Google-Bewertungen nachzuschlagen sind. Die hier bereitgestellten Informationen dienen als Grundlage für eine informierte Entscheidung und einen unvergesslichen Besuch.

👍 Bewertungen von Burgruine Lichtenstein

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Leonie M.
5/5

Was für ein wunderschönes und friedliches Plätzchen. Heute kurz vor Sonnenuntergang dort das 1. Mal besichtigt, schon fast magisch und majestätisch. Kurzer, aber steiler Anstieg, nicht Kinderwagen- tauglich.

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Dani
5/5

Schöne kleine Burguriune mit toller Sicht über das Tal in Richtung Lauf an der Pegnitz. Früh hier sein lohnt sich, dann ist man hier ganz alleine und kann die Aussicht für sich genießen.

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Joseyfee
5/5

Um zur Burgruine Lichtenstein zu kommen , geht es an einer Wirtschaft mit Spielplatz vorbei .
Der Weg ist etwas steil durch den Wald aber leicht zu finden , auch eine Bank gibt es auf der Strecke zum Ausruhen .
Es geht alte Steinernde Treppe hoch bis zur Ruine von der man einen tollen Ausblick hat . Etwas weiter unten im Wald ist eine Tafel auf der die Geschichte der Burg Lichtenstein steht , sehr interessant wofür damals die Lichtensteiner bekannt waren 😁 mal vorbei schauen und lesen , es lohnt sich .

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Werner K.
5/5

Eine Ruine wie aus dem Bilderbuch. Wir waren bei herrlichem Sonnenschein dort oben und wir waren total begeistert. Auch der Blick von oben auf Pommelsbrunn ist es wert. Vom Ortsrand erreicht man die Ruine in etwa 15 Minuten. Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen.

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Sensei
5/5

Schöne Aussicht, Tolle alte Burgruine

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Bernd P.
3/5

Eine kleine Ruine, es gibt nicht viel zu sehen. Aussicht ins Tal

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
guenter R.
4/5

Die Erbauung der Burg Lichtenstein wegen ihres Namens könnte sie aber mit der staufischen Reichsburg Lichtenegg in Zusammenhang gestanden haben, die spätestens seit dem frühen 13. Jahrhundert bestand. Es gab auch eine direkte Sichtverbindung zwischen beiden Burgen. Von der Ruine ist nicht viel zu sehen. Der Ausblick auf das Pegnitztal ist sehr schön, eingebettet vom Arzberg und Michelsberg zur Rechten.

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Janett R.
5/5

Süße kleine Burgruine mit tollem Ausblick und einem großen Wald, der zum Wandern einlädt...

Go up