Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Oldenburg

Adresse: Ammerländer Heerstraße 114-118, 26129 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 4417980.
Webseite: uol.de
Spezialitäten: Staatliche Universität, Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 256 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Über die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, gelegen an der Ammerländer Heerstraße 114-118, 26129 Oldenburg, Deutschland, ist eine der renommiertesten staatlichen Universitäten Deutschlands. Sie bietet eine breite Palette von Studiengängen und stellt sich als eine der Spezialitäten: eine Universität dar, die sowohl Einzelne als auch Gruppen im Bildungsbereich beeindruckt.

Wichtige Kontaktinformationen

Für diejenigen, die direkt mit der Universität in Kontakt treten möchten, ist die Telefonnummer 4417980 leicht zu erreichen. Die Webseite uol.de bietet ein umfassendes Informationsportal über Studienangebote, Veranstaltungen und den universitären Alltag.

Barrierefreiheit und Inklusion

Eine der positiv hervorgehobenen Aspekte der Universität ist ihre barrierefreie Ausgestaltung. Der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz zeugen von einem Engagement für die Inklusion aller Studierenden und Mitarbeiter. Diese praktischen Vorteile machen den Studienort für alle zugänglich.

Qualität und Service

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 256 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4/5 Sternen genießt die Universität ein hohes Maß an Zufriedenheit. Ein besonders hervorhebender Punkt ist der freundliche und zuvorkommende Service, insbesondere an der Mensa, wo Herr Karsten Schmidt für seine großzügige und hilfsbereite Art gelobt wurde. Dies zeigt, dass der Wert des persönlichen Kontakts und der Gastfreundschaft auch in einer großen Institution wie einer Universität nicht verloren geht.

Empfehlungen und Verbesserungsvorschläge

Für diejenigen, die den Weg zur Universität Oldenburg in Betracht ziehen, wird die Einführung einer Kartenzahlung empfohlen, da dies die Transaktionen schneller, einfacher und zielgruppenorientierter gestalten würde. Obwohl die Universität bereits viele positive Aspekte bietet, wäre ein kleines Schild, das die aktuelle Abwesenheit von Kartenzahlungen anzeigt, sicherlich ein hilfreicher Hinweis für zukünftige Studierende.

👍 Bewertungen von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Oldenburg
Rico J.
5/5

Gerne möchte ich die Mensa im Gesamten und Herrn Karsten Schmidt im Besonderen hervorheben.

Selten habe ich einen derart freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeiter im Service kennengelernt. Schön das es so etwas noch gibt😀.

Der Uni möchte ich generell empfehlen, Kartenzahlung einzuführen. Sumup ist gibt es beispielsweise fast kostenlos. Schnell, einfach, zielgruppenorientiert.

Ein Schild wäre auch gut, dass man aktuell keine Kartenzahlung anbietet.

Das sind aber nur kleine Einschränkungen. 5 Sterne wurden hier klar verdient.

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Oldenburg
A B.
1/5

Die Lehre ist solide. Man darf nur nicht mit Fragen und Problemen an Prüfungs- oder Immatrikulationsamt herantreten, weil man häufig keine Hilfe, sondern nur dumme Sprüche (eine Mitarbeiterin lachte mich aus; eine andere: ,,Ihre Frage ist befremdlich") bekommt. Die Zeugnisausstellung dauerte bei mir länger als auf der Webseite angegeben. Das Immatrikulationsamt (dieselbe Mitarbeiterin, die mich später auslachte) versäumte es nach fristgerechter Überweisung meines Semesterbeitrags, meine Rückmeldung einzutragen. Dadurch entstanden mir Fahrtkosten, die man mir nicht erstattete. Meine beiden Betreuer in der Abschlussarbeit waren sich nicht darüber einig, wie meine Arbeit aussehen sollte. Von den beiden half mir nur eine Betreuerin. Der andere half mir nicht und sagte mir auch vor der Anfertigung der Arbeit nicht, was er erwartete. Das Label ,,Hörsensible Uni" ist reines Marketing. Dort ist es genauso laut wie an anderen Unis auch. Ich bin erleichtert darüber, die Zeit an dieser Uni endlich hinter mir zu haben.

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Oldenburg
Hannah M.
3/5

Studi seit jetzt sage und schreibe 4 (!) Jahren hier. Die Uni ist nicht so divers, wie sie es vorgibt zu sein, aber das wird mit der Zeit immer mehr. Muss schon sagen, die Online-Zeit war wirklich schlecht und Studierenden, die da ihr Studium begonnen haben, wurde kaum geholfen. Der Rest gefällt mir an der Uni sehr gut, es gibt gravierende Unterschiede in der Organisation und Ablauf in verschiedenen Fakultäten. Also schon einmal gefasst machen auf sehr viel Verwirrung und viel Eigenorganisation, wenn man Lehramt studiert. Aber es macht mir Spaß und das Lehrangebot der Uni ist wirklich gut. Hinzu kommen eine Menge Möglichkeiten der Weiterbildung hier. An dieser Uni bin ich gern!

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Oldenburg
X B. (. B.
1/5

Ganz schlimmer Studierendenausschuss. Verleumdung wird hier groß geschrieben. Ich habe alles schriftlich. Bitte studiert hier nicht, der Uni ist alles egal.

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Oldenburg
Rönald M.
5/5

Ein Stauumfahrung auf der Autobahn führte und an diesem herrschaftlichen Prunkbau vorbei, wo hinter großen Fenstern die Dozenten saßen und Wurst aßen.

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Oldenburg
Sophie G.
1/5

Man wird komplett alleine gelassen, Ich habe zur Corona Zeit studiert und leider wird davon ausgegangen, dass man irgendwen kennt, der einem zeigen kann wie das studieren an einer Uni (Stundenpläne usw.) funktioniert, wenn nicht hat man Pech. Ebenso war es leider bei den Präsenzveranstaltungen. Semestergebühren wurden erwartet, allerdings wurde man ohne Impfung einfach ausgeschlossen ohne eine Leistung für die Zahlung zu erbringen. Es gab zwar die Möglichkeit vor Ort einen Test zu machen, aber dafür müssten die Verantwortlichen halt auch wissen wo diese Tests sich befinden, wenn diese wieder auf magische Weise verschwinden, kann man halt nicht zum Tutorium und selbst mitgebrachte verpackte Tests wurden nicht akzeptiert. Entweder man akzeptiert mitgebrachte Tests oder man muss halt wissen wo sein Kram ist. Beides ist der Uni nicht möglich gewesen. Das Personal an sich (insbesondere die Beraterin für die Erstellung von Stundenplänen) ist extrem unfreundlich und eigentlich nur genervt. Alles in allem würde ich diese Uni niemandem empfehlen.

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Oldenburg
J N.
2/5

Studium war eine schöne Zeit. Viel gelernt, leider wenig nützliches...

Die folgende Rezension bezieht sich erstmal nur auf meine Fächerkombinaton und vertritt lediglich meine eigene Ansicht.

Wo soll ich nur beginnen...?
Ich hatte das Studium ursprünglich in der Hoffnung angetreten, dass es einen gut auf den späteren Beruf Lehrer bzw. Lehramtsanwärter vorbereitet. Leider wurde ich eines besseren belehrt.
Nach min. sechs Semestern Bachelorstudium plus vier Semestern Masterstudium musste ich einen heftigen Realitätscheck erfahren.
Im Vorbereitungsdienst bzw. Schulalltag sind Sachen erforderlich welche im Studium einfach nicht (oder nur am Rand) gelehrt werden. Nach vielen Gesprächen mit anderen Lehramtsanwärtern als auch "fertigen" Lehrkräften musste ich feststellen, dass nicht nur ich die Situation so empfinde. Von den gesamten Inhalten des Studiums sind gefühlt nur 20 - 30% im Alltag relevant und zu gebrauchen.
Die wirklich wichtigen Informationen, Einblicke und Fähigkeiten werden erst im GHR-Praktikum durch die Mentoren in den jeweiligen Fächern gelehrt.
Insgesamt gesehen ist das Studium meiner Empfindung nach viel zu theorielastig und absolut realitätsfern.
Ich würde mir für die zukünftigen Lehramtsstudenten wünschen, das hier eine Umgestaltung erfolgt und es z.B. von Beginn bis Ende des Studiums mehrere Praxistage pro Woche in der Schule geben wird. Zudem sollten einige Studieninhalte auf Sinnhaftigkeit geprüft und diesbezüglich Rücksprachen mit "echten" Lehrkräften geführt werden.
Freundliche Grüße

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Oldenburg
Satyrer S. (.
5/5

Eine sehr schöne Universität mit vielen Bereichen in denen man forschen kann. Die Professoren und Doktoren, sowie die Dozenten waren bisher allesamt sehr hilfsbereit und wenn man mal eine Frage hat, werden diese mindestens in kürzeren Sprechstunden beantwortet werden können. Auch die technischen Mitarbeiter, sowie die Beratungsstellen können einem immer mit Freude weiterhelfen, wenn mal etwas sein sollte. Alles in Allem ein super Umfeld in dem es sich gut studieren lässt.

Go up