Das fressende Haus - Regen

Adresse: 94209, Unnamed Road, 94209 Regen, Deutschland.
Telefon: 99215106.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Das fressende Haus

Das fressende Haus 94209, Unnamed Road, 94209 Regen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Das fressende Haus

  • Montag: 09:00–16:30
  • Dienstag: 09:00–16:30
  • Mittwoch: 09:00–16:30
  • Donnerstag: 09:00–16:30
  • Freitag: 09:00–16:30
  • Samstag: 09:00–16:30
  • Sonntag: 09:00–16:30

Das fressende Haus - Eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Regen

Das fressende Haus, auch bekannt als "Das Kosthaus", ist eine besondere Sehenswürdigkeit in Regen, Deutschland. Die Adresse lautet 94209, Unnamed Road, 94209 Regen, Deutschland. Sie können das Haus unter der Telefonnummer 99215106 kontaktieren.

Eine beeindruckende Geschichte

Das Haus wurde um 1100 erbaut und als Getreidespeicher genutzt. Später bewohnte der baltische Dichter Siegfried von Vegesack das Haus für viele Jahre. 1984 wurde es als Museum eröffnet und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft in Regen. Heutzutage finden auch Kunstausstellungen renommierter Künstler statt.

Beeindruckende Ausstellungen und Aktivitäten

Eine der herausragenden Ausstellungen ist der VR-Film über Siegfried von Vegesack im 3. Stockwerk. Die Ausstellung ist sehr gut gemacht und bietet einen Einblick in das Leben und Werk des Dichters.

Ein Ort für alle

Das fressende Haus ist ein Ort für alle. Es gibt Toiletten vor Ort und das Restaurant bietet eine große Auswahl an Speisen. Das Museum ist kinderfreundlich, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Positive Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.3/5. Viele Besucher haben die beeindruckende Ausstellung und die einzigartige Atmosphäre des Hauses gelobt.

Unser Fazit

Das fressende Haus ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Es bietet eine beeindruckende Geschichte, interessante Ausstellungen und Aktivitäten sowie eine tolle Atmosphäre für alle Altersgruppen. Wenn Sie mehr über dieses einzigartige Haus erfahren möchten, besuchen Sie bitte ihre Website oder kontaktieren Sie sie direkt.

👍 Bewertungen von Das fressende Haus

Das fressende Haus - Regen
Matthias Pechstein
5/5

Sehr gut gemachte Ausstellung. Top ist der VR-Film über Siegfried von Vegesack
im 3. Stockwerk.

Das fressende Haus - Regen
Manfred Dorner
5/5

Um 1100 erbaut und als Getreidekasten genutzt, viele Jahre von dem baltischen Dichter Siegfried von Vegesack bewohnt. 1984 als Museum eröffnet, finden heutzutage auch Kunstausstellungen renommierter Künstler statt. Empfehlung!

Das fressende Haus - Regen
Andre Schrepel
5/5

Wir haben uns das fressende Haus, Burgruine und den gläsernen Wald gleich früh am Morgen angeschaut. Zu dieser Zeit war wenig los, man konnte daher alles in Ruhe an schauen. Besonders die Burgruine war sehr interessant und bot eine Klasse Aussicht.
Im gläsernen Wald ist derzeit eine Baustelle, dennoch konnte man alles anschauen.

Das fressende Haus - Regen
Martin Wening
2/5

Ein ehem. Getreideturm, ab 1918 vom Dichter Siegfried von Vegesack bewohnt, daher auch Dichterturm genannt, besser bekannt als Das Fressende Haus (weil es für ihn so teuer im Unterhalt war).
Es ist ein Museum drinnen (zugegeben interessierte es mich nicht, war wegen der Burgruine da), war aber eh zu, wohl wegen Umbau (man baut eine Außentreppe an, um die Besucherströme zu entzerren). Okay, vielleicht kommen die alle auch nur wegen der Ruine und nehmen es mit, wenn man schon mal da ist?

Das fressende Haus - Regen
Andrea Distel
5/5

Wunderschöner Sonntag gewesen. Toller 3D Vortrag über den ehemaligen Bewohner. Jederzeit wieder.

Das fressende Haus - Regen
Peter Paddel
2/5

Leider am 5.1 ohne irgendwelche Hinweise geschlossen. Schnee nicht geräumt.

Das fressende Haus - Regen
Nobby
5/5

Interessant, wie das Haus zu seinen Namen kam. Das darin befindliche Museum haben wir nicht besucht bei dem Wetter. Es ist aber sicher einen Besuch wert.

Das fressende Haus - Regen
Jörg Mader
5/5

Immer einen Besuch wert. Auf alle Fälle alle mal hin. Eslohnt sich.Personal ist freundlich und hilfsbereit und zuvorkommend 👍 👍 👍

Go up