DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V - München

Adresse: Planegger Str. 18A, 81241 München, Deutschland.
Telefon: 898206517.
Webseite: pasingermoschee.de
Spezialitäten: Moschee.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 271 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V

DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V Planegger Str. 18A, 81241 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V

  • Montag: 06:00–23:00
  • Dienstag: 06:00–23:00
  • Mittwoch: 06:00–23:00
  • Donnerstag: 06:00–23:00
  • Freitag: 06:00–23:00
  • Samstag: 06:00–23:00
  • Sonntag: 06:00–23:00

Die DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V. ist eine Moschee mit der Adresse Planegger Str. 18A, 81241 München, Deutschland. Sie können die Moschee unter der Telefonnummer 898206517 kontaktieren. Ihre Webseite ist pasingermoschee.de.

Die Moschee ist auf Rollstuhlfahrer eingestellt, mit einem behindertengerechten Eingang und Parkplatz. Diese Moschee hat 271 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5.

Die DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V. ist ein Ort der Anbetung und Gemeinschaft für Muslime in München. Sie bietet tägliche Gebete, Religionsunterricht, Hochzeiten, Beerdigungen und andere islamische Zeremonien an. Die Moschee ist auch ein Ort der Begegnung und des interkulturellen Austauschs für Menschen aller Glaubensrichtungen und Nationalitäten.

Die Moschee verfügt über eine große Gebetshalle, eine Bibliothek, Klassenzimmer und Büroräume. Sie ist ein moderner und einladender Ort, der die Bedürfnisse der Gemeinschaft erfüllt. Die Moschee ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens in München.

Wenn Sie mehr über die DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V. erfahren möchten, besuchen Sie ihre Webseite pasingermoschee.de. Hier finden Sie Informationen über die Geschichte der Moschee, ihre Aktivitäten, Veranstaltungen und Dienstleistungen. Sie können auch Kontakt mit der Moschee aufnehmen, um weitere Informationen zu erhalten oder Fragen zu stellen.

Insgesamt ist die DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V. ein wichtiger Ort der Anbetung, Gemeinschaft und Begegnung für Muslime und Menschen aller Glaubensrichtungen in München. Wir empfehlen Ihnen, die Moschee zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen. Besuchen Sie ihre Webseite für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

👍 Bewertungen von DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V

DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V - München
Alma Muratovic
1/5

Ich habe sehr lange überlegt ob ich schreibe oder nicht...
Am 2.3.24. Hatte ich eine beschneidungsfeier für mein sohn in dieser moschee, 1 Tag vorher angekommen nix wurde gemacht keine Tische und Stühle aufgebaut, einfach nix das musste ich selber alles machen.
1 Tag danach war die feier und hab versucht positiv zu bleiben.
Besprochen war Rindfleisch mit reis und Salat bekommen haben wir händchenkebab mit Reis und Salat.
Sehr enttäuscht!
Immer wieder sind fremde Menschen rein gekommen und haben versucht mit zu feiern ich hab die dann raus geschickt!
Danach wurde einfach eine Leiche wo wir feierten gewaschen und das fand ich so unprofessionell und sprachlos!
Wie kann man während einer Feier wo Kinder und schwangere und Menschen sind einfach eine Leiche bringen und waschen?!
Danach musste ich den vollen Preis zahlen für nix hab ich am Schluss gemacht!
Ich vermeide ab sofort Türkische Moscheen!
Allah sieht meine Tränen und Enttäuschung!
Sehr unfreundliche Leute!!

DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V - München
Hector
5/5

Wow. Assalamualaikum. Eine sehr schöne Moschee mit wunderschönem Gebetswaschungsabteil. Der Gebetsraum befindet sich im 3. Stock. Die Moschee wurde gebaut nach türkischem Vorbild. Muss man gesehen haben! Wa salam.

DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V - München
Hussain
5/5

Wir sind den guten Menschen sehr dankbar, die hart arbeiten, um diesen Ort zu beizubehalten. Alhamdulillah ❤️

DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V - München
maryam
5/5

Möge Allah (swt.) die Moschee segnen. Leider fühlt man sich im Gebetsraum der Frauen nicht so sehr wohl wie im
Gebetsraum der Männer. Aber Alhamdulillah, im Endeffekt kommt man aus anderen Gründen in die Moschee.

DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V - München
Sam
3/5

Salam Alikom!

Eine schöner Moschee, aber noch klein und eng. Jeden Freitag ist die Moschee sehr voll und wenn ich das Gebet verrichte, da ich groß bin muss vorderer vorbeter mit meinem Kopf zuknallen. Der Unterricht ist immer auf türkisch, mit einem kleinen Text auf Deutsch (ich verstehe nicht türkisch). Was ich noch dazu sagen will, wenn ich koran aus dem Buch lese, stört mich immer die älteren Männer die sehr LAUT einander sprechen. Sont alles ok.

DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V - München
David Bianconi
5/5

Ein schöner Ort in München um Allah anzubeten! Sehr angenehme und freundliche Atmosphäre, wunderschöne Räume, Treppen und Waschraum !
An alle die sich hier engagieren: BARAKALLAHU FEEK!

DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V - München
Ve Pe
1/5

Sie sollten sich schämen.
Die Predigt wird auf Türkisch gehalten, sodass man als Deutscher nichts versteht. Und am Ende… am Ende rufen sie zum spenden auf auf deutsch, damit das jeder versteht 😂 ist das nicht respektlos?

DITIB - Türkische Islamische Gemeinde zu München e.V - München
Ertekin Akin
5/5

Obwohl die Moschee an der Hauptstraße liegt, ist es drinnen, im Gebetsraum, ein Zentrum für Besinnung und innere Ruhe!
Ein wirklich schöner Ort, die wundervolle Deckenmalerei und der angenehme Teppich verzaubern den Besucher und wenn der Imam noch was aus dem Koran residiert, will man gar nicht mehr den Ort verlassen!

Ich kann nur jedem empfehlen, diesen schönen Ort zu besuchen!
Die Menschen sind Super Nett und der Imam ist sehr freundlich und teilt sein Wissen sowohl theoretisch als auch praktisch(Ablauf vor dem Gebet&das Gebet selbst )
Edit: wenn möglich, die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen!
Es gibt nämlich fast keine Parkplätze!

Go up