Eiskapelle - Schönau am Königssee

Adresse: 83471 Schönau am Königssee, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 584 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Eiskapelle

Eiskapelle 83471 Schönau am Königssee, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Eiskapelle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Eiskapelle in Schönau am Königssee ist ein beeindruckendes Naturphänomen und eine beliebte Sehenswürdigkeit in den Bergen. Die Adresse lautet: 83471 Schönau am Königssee, Deutschland.

Eine magische und sehenswerte Attraktion

Die Eiskapelle ist ein Wandergebiet, das Besucher mit seiner einzigartigen Schönheit verzaubert. Sie ist bekannt für ihren rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was sie zu einem attraktiven Ziel für Menschen mit eingeschränkter Mobilität macht.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Eiskapelle hat insgesamt 584 Bewertungen auf Google My Business erhalten, von denen die durchschnittliche Meinung bei 4.8/5 liegt. Die meisten Besucher sind begeistert von der atemberaubenden Landschaft und der Herausforderung, die der Weg zur Eiskapelle mit sich bringt.

Ein Abenteuer für Geübte

Der Weg zur Eiskapelle ist nichts für ungeübte Wanderer. Er führt durch einen steilen Waldweg und ein steiniges Flussbett mit Klettereinlagen. Aktuell ist die Eiskapelle verschüttet, aber durch einen schmalen Spalt kann man hineinkommen. Es ist jedoch ratsam, auf sein Bauchgefühl zu hören und Gefahren zu vermeiden.

Weitere interessante Daten

Die Eiskapelle bietet eine magische Atmosphäre, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Berücksichtigen Sie jedoch, dass die Eiskapelle aktuell verschüttet ist und der Weg zur Kapelle eine Herausforderung darstellt. Wenn Sie sich jedoch auf das Abenteuer einlassen, werden Sie mit einer unvergesslichen Erfahrung belohnt.

Fazit

Insgesamt ist die Eiskapelle in Schönau am Königssee ein lohnenswertes Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab über den Zustand des Weges und der Kapelle zu informieren und sich entsprechend vorzubereiten. Besuchen Sie auch gerne die Website der Eiskapelle, um weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Eiskapelle

Eiskapelle - Schönau am Königssee
Photo Sky
4/5

Davon abgesehen das es in den Bergen immer schön ist, ist es im Normalfall die Eiskapelle wahrscheinlich auch. Aktuell ist sie verschüttet. Durch einen schmalen Spalt käme man rein aber mein bauchgefühl sagte "nein, zu gefährlich wenn was runterkommt"

Eiskapelle - Schönau am Königssee
D R
5/5

Der Weg zur Eiskappelle ist nichts für ungeübte, er führt durch einen steilen Waldweg und durch ein steiniges Flussbett mit Klettereinlagen. Der Ort hat was magisches wenn man dort angekommen ist.

Eiskapelle - Schönau am Königssee
Jojo Hannes
5/5

Sind Anfang Januar dort gewesen. Völlig zugeschneit, roughes Wetter. Es war sehr anspruchsvoll bei den Verhältnissen, den Weg mussten wir uns selbst suchen durch die Schneemassen. Ein absolut geniales Erlebnis. 🧊🙏

Eiskapelle - Schönau am Königssee
Frau Kl.
5/5

Um zur Eishöhle zu kommen sind wir mit der Fähre zur St. Bartholomä gefahren. Von dort aus ist ein Weg ausgeschildert. Am Anfang ist der Weg gut angelegt bis zu einer Brücke, dann geht es Steil bergauf und der Weg ist unbefestigt und steinig. Wer keine Kondition hat oder sehr schlecht laufen kann, wird hier seine Probleme haben den Weg bis zur Höhle zu bewältigen. Festes Schuhwerk ist angebracht. Für das letzte Stück existiert kein Weg, man muss auf eigene Faust durch ein Flussbett mit großen Steinen, hier ist Trittsicherheit und teilweise Klettern angesagt. Die Höhle war nicht sehr groß als wir Ende August '24 da waren. Trotzdem war es sehr toll anzusehen und bei 30 Grad eine gute Abkühlung.

Eiskapelle - Schönau am Königssee
Sven Meyer
5/5

Schöner Wanderweg von St.Bartholomä zur Eiskapelle, der zunächst zum Eisbach, dann durch einen schönen sich selbst überlassenen Wald mit viel Moos führt und mit zunehmender Strecke immer etwas herausfordernder wird. M.E. das Highlight auf diesem Fleckchen des Königsees, das Gelände um St.Bartholomä ist eher langweilig. Wir sind zeitlich nicht bis an die Höhle rangekommen, vom Bootsanleger hin und zurück sollte man 3h einplanen je nach Kondition und Fotoaufenthalten. Der Weg bietet tolle Blicke auf den Watzmann.

Eiskapelle - Schönau am Königssee
Marcel H.
4/5

Ein anstrengender, aber beeindruckender Weg dahin. Es wird dringend empfohlen Wanderklamotten anzuziehen. Dauert ca 90 min.

Eiskapelle - Schönau am Königssee
Martino Lentini
5/5

Der Aufstieg an sich ist schon nicht ohne. Man sollte konditionell auf der Höhe sein. Ab dem Punkt, wo der normale Weg endet und in alpines Gelände übergeht sollte man sehr gut zu Fuß sein und passendes Schuhwerk besitzen. Für Kinder und nicht fitte Leute auf keinen Fall zu empfehlen. Man muss einige Meter über Geröll und rutschigen Untergrund teilweise auch mal etwas klettern. Wenn man angekommen ist hat man natürlich eine hervorragende Aussicht und die Kapelle aus Eis ist natürlich atemberaubend...

Eiskapelle - Schönau am Königssee
Tanja Brüggemann
5/5

Die Eiskapelle/Eishöhle ist ein sehr beeindruckender Ort. Der Teil des Gletschers hat eine einzigartige Form und sieht einfach phänomenal aus.

Der Weg zur Eiskapelle ist allerdings nur für Menschen mit gutem Schuhwerk (Wanderschuhe) und einer guten Grundfitness. Man läuft von St. Bartholomä durch einen tollen Wald, mit der Zeit wird der Weg immer steiler und auch steiniger. Es folgt ein Pfad durch eine Steinlandschaft, bis hin zur Eishöhle werden die Steine immer größer und die Anstrengung steigt.

Angekommen wird man aber für die Anstrengung allemal belohnt.

Go up