Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen - Berlin

Adresse: Genslerstraße 66, 13055 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3098608230.
Webseite: stiftung-hsh.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Historisches Museum, Museum, Mahn- und Gedenkstätte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Tickets möglichst vorab kaufen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9863 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Genslerstraße 66, 13055 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ist ein historisches Museum und Mahnmal, das sich in der Genslerstraße 66, 13055 Berlin, Deutschland, befindet. Sie ist unter der Telefonnummer 3098608230 erreichbar und die offizielle Webseite lautet stiftung-hsh.de.

Spezialitäten

Das Museum ist auf die Lokalgeschichte spezialisiert und bietet einen Einblick in die Geschichte der DDR-Gefängnisse. Es ist eine Sehenswürdigkeit, die nicht vergessen werden darf und weiter aufgearbeitet werden muss. Die Gedenkstätte ist nur mit Führung zu besichtigen, was sehr spannend und informativ ist. Die Führungen sind interessant und gleichzeitig bedrückend, da sie zeigen, was Menschen hier erleben und erleiden mussten.

Andere interessante Daten

Es gibt Serviceleistungen vor Ort, einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Es gibt auch ein Restaurant und WCs. Es wird empfohlen, Tickets möglichst vorab zu kaufen. Die Gedenkstätte ist mit der BVG gut zu erreichen und die Eintrittspreise sind angemessen. An Feiertagen kann es schon mal voller sein, ist aber kein Problem, da es groß genug ist.

Bewertungen

Das Unternehmen hat 9863 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5.

Fazit

Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ist ein bedeutendes Museum und Mahnmal, das die Geschichte der DDR-Gefängnisse beleuchtet. Es wird empfohlen, die Führung zu besuchen, um ein tieferes Verständnis für die Ereignisse zu bekommen. Die Gedenkstätte ist rollstuhlgerecht und bietet Serviceleistungen vor Ort. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu kaufen und die Eintrittspreise sind angemessen. Es ist eine Sehenswürdigkeit, die nicht vergessen werden darf und weiter aufgearbeitet werden muss. Wir empfehlen, die offizielle Webseite zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen - Berlin
Stephan N.
5/5

Sehr informativ. Man sollte unbedingt mit einer Führung das Gelände besuchen. Mit der BVG gut zu erreichen. Die Eintrittspreise sind angemessen. An Feiertagen kann es schon mal voller sein. Ist aber kein Problem, ist groß genug.

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen - Berlin
KERSTIN
5/5

Diese Gedenkstätte ist nur mit Führung zu besichtigen und das ist sehr spannend! 👍
Wir hatten Glück und durften die große 2 stündige Führung miterleben.
Sehr informativ, interessant & bedrückend zugleich, was Menschen hier erleben und erleiden mussten!
Es ist Geschichte, die nicht vergessen werden darf und weiter aufgearbeitet werden muss.
👍

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen - Berlin
J 3.
4/5

Sehr eindrucksvoller Ort, der mit viel Engagement die Erinnerung an ein düsteres Kapitel der Geschichte erinnert. Leider war die Führung etwas langwierig, es wurde viel wiederholt und wirkte unstrukturiert. Die Besucherführerin schien den Film nicht zu kennen, den wir anfangs gezeigt bekommen haben und erzählte Teile davon grad nocheinmal. Einzelne Teilnehmende gingen dann auch vorzeitig. Aus meiner Wahrnehmung könnte man das straffen. Dennoch einen Besuch wert!

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen - Berlin
Bergemon
5/5

Eindrucksvolle und bewegende Gedenkstätte. Die 2,5 stündige Führung einer Zeitzeugin war unglaublich eindrücklich und berührte alle Teilnehmenden… Ist die Anreise und den Eintritt auf jeden Fall wert.

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen - Berlin
Chrissi B.
3/5

Ich war von diesem Besuch und der Führung leider nicht begeistert. Es war mein zweiter Besuch. Es wurden uns, als Erwachsene (dienstlicher Ausflug), nicht die wirklich interessanten (wenn auch sehr erschütternden) Gefängniszellen in der untersten Etage gezeigt, dafür nur die oberen Räumlichkeiten, die für Verhöre genutzt wurden. Da wir bereits erwachsene Personen sind - auch überwiegend aus dem Osten, die im öffentlichen Dienst (nicht die einfache Tätigkeit) tätig sind, hätte man uns nicht schonen müssen.
Die Führung wurde durch einen ehemaligen Zeitzeugen und Insassen geleitet, die ich aber eher als Selbstdarstellung empfand.
Diese einfache Führung/Rundgang, ist eher angebracht bei den vielen Jugendlichen, die dort einen Schulausflug machen.
Ich kannte die ganz unterste Etage bereits von meinem ersten Besuch, der jedoch etwa 25 her ist.
Wirklich schade.

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen - Berlin
Daniela S.
5/5

Sehr beeindruckende Sehenswürdigkeit. Wir hatten als Erzähler einen Zeitzeugen. Ich kann es nur wärmstes empfehlen. Der Eintrittspreis ist mehr als angemessen.

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen - Berlin
Michael S.
5/5

Sehr sehenswert und interessant. Vor allem unser Guide war dort selbst Insasse und kann einiges erzählen was einem sehr zum Nachdenken gibt.

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen - Berlin
Udo L.
5/5

Deutsch/English
Sehr interessante Führung mit einem Zeitzeugen. Viele Geschichten über das Leben und der tägliche Wahnsinn im Stasi Gefängnis.
Nur zu empfehlen
Very interesting guided tour with a contemporary witness. Many stories about life and the daily madness in the Stasi prison.
Highly recommended

Go up