Gläserner Wald - Regen

Adresse: Weißenstein 18, 94209 Regen, Deutschland.
Telefon: 9921604450.
Webseite: regen.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 804 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Gläserner Wald

Gläserner Wald Weißenstein 18, 94209 Regen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gläserner Wald

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Gläserner Wald - Eine bezaubernde Sehenswürdigkeit in Regen

Der Gläserner Wald ist ein einzigartiger und faszinierender Ort, der schon fast märchenhaft anmutet. Mit seiner kleinen Fläche an Glasbäumen ist er ein wahres Highlight, das man gesehen haben sollte. Die Besucher loben die Schönheit der Skulpturen und den großen, kostenlosen Parkplatz. In der Nähe befindet sich eine alte Kapelle mit Sitzbänken und Tischen für eine angenehme Pause.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Gläserner Waldes lautet: Weißenstein 18, 94209 Regen, Deutschland. Der Standort ist leicht zu erreichen und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie kinderfreundliche Einrichtungen. Die Kontaktdaten lauten: 9921604450 und die Webseite: regen.de.

Ein interessanter und ungewöhnlicher Ort

Das Fressende Haus und die Burgruine sind weitere Attraktionen, die man während des Besuchs nicht verpassen sollte. Die Besichtigung der Burgruine wird von den Besuchern als ein besonderes Erlebnis beschrieben. Die Skulpturen sind eine wahre Freude für das Auge, und die Nähe zur Burgruine verleiht dem Gläserner Wald zusätzlichen Charme. Die Durchschnittsbewertung des Gläserner Waldes auf Google My Business beträgt 4.1/5, was auf die hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist.

Ein Muss für jeden Besucher

Insgesamt ist der Gläserner Wald ein Muss für jeden Besucher der Region. Die Kombination aus einzigartigen Skulpturen, beeindruckender Landschaft und interessanten Sehenswürdigkeiten macht den Gläserner Wald zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen, die offizielle Webseite zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und den Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Gläserner Wald

Gläserner Wald - Regen
K. Elii
5/5

So schön und bezaubernd, schon fast märchenhaft. Sehr zum empfehlen das einmal gesehen zu haben. Man muss auch wissen das es nur eine kleine Fläche an Glasbäumen ist. Großer kostenloser Parkplatz. In der Nähe ist eine alte Kapelle mit Sitzbänken und Tisch zum verweilen.

Gläserner Wald - Regen
Bruno Liehm
5/5

Sehr interessant und ungewöhnlicher Ort.
Die Besichtigung der Burgruine war ein Erlebnis. Nicht versäumen sollte man die Besichtigung des " Fressenden Hauses ".
Ganz große Klasse.

Gläserner Wald - Regen
Tobias Monath
5/5

Sehr schöne Skulpturen, schön anzusehen - knapp unterhalb der Burgruine.

Gläserner Wald - Regen
Günter Schrems
5/5

Der gläserne Wald besteht aus Glasskulpturen, die phantasievoll Bäume darstellen. Diese sind auf einem kleinen Hügel vor dem "Fressenden Haus" aufgestellt. Wenn man die Burgruine Weißenstein besichtigt kommt man direkt an dieser Anlage vorbei. Schöne Fotomotive vor der historischen Kulisse. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Gläserner Wald - Regen
Bonny Born
3/5

Kann man in Verbindung mit der Burgruine machen. Ist aber als alleiniges Ausflugsziel zu wenig.
Das Restaurant dort hat auch nur sm Wochenende geöffnet.
Zum Spazieren gehen ist es dort sehr schön.

Gläserner Wald - Regen
Kirsten Knödler
4/5

War vor 30 Jahren das letzte Mal da und freute mich alles wiederzusehen. Ist ein schöner kleiner Ausflug und es sind sehr schöne Bilder vom Glaswald und der Burg Weißenstein.

Gläserner Wald - Regen
Matthias Klinke
5/5

Sehr schön anzusehen was man mit Glas alles machen kann.

Gläserner Wald - Regen
J. W.
5/5

Klein aber fein und auf jeden Fall einen Besuch wert. Schöne Bäume aus Glas. Man kann schön spazieren gehen und auch gleich noch eine kleine Burg besichtigen, welche auch ein Museum hat, was wir aber coronabedingt nicht anschauen konnten, da schon zu viele Menschen vor Ort waren. Ein Parkplatz ist direkt am gläsernen Wald kostenfrei vorhanden.

Go up