Gradierwerk Louise - Bad Sulza

Adresse: Am Gradierwerk 3, 99518 Bad Sulza, Deutschland.
Telefon: 3646182110.
Webseite: bad-sulza.info
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 715 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Gradierwerk Louise

Gradierwerk Louise Am Gradierwerk 3, 99518 Bad Sulza, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gradierwerk Louise

  • Montag: 13:00–16:00
  • Dienstag: 13:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 13:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–12:00, 13:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–12:00, 13:00–16:00

Gradierwerk Louise - Eine historische Sehenswürdigkeit in Bad Sulza

Das Gradierwerk Louise in Bad Sulza ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit, die seit Jahrhunderten für ihre curative Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden bekannt ist. Mit seiner einzigartigen Lage am Fuße der Sonnenburg bietet das Gradierwerk eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Erholungssuchende als auch Kulturinteressierte begeistert.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: Am Gradierwerk 3, 99518 Bad Sulza, Deutschland

Telefon: 3646182110

Webseite: bad-sulza.info

Spezialitäten und weitere interessante Daten

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Sehenswürdigkeit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Gradierwerk Louise hat eine beeindruckende Bewertung von 4.6/5 bei 715 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher schwärmen von der einzigartigen Atmosphäre und den curativen Wirkungen des Gradierwerks. Viele empfehlen das Erlebnis in den salzigen Nebelräumen, die eine entspannende und belebende Wirkung haben.

Charakteristika und Empfehlungen

Das Gradierwerk Louise ist ein einzigartiges Gebäude, das seit 1789 besteht und für die Produktion von Salzluft und Salznebel bekannt ist. Die Besucher können für einen kleinen Preis so lange sie möchten im Salzraum bleiben und die gesundheitlichen Vorteile der Salznebel genießen. Es ist ein Abenteuer für die ganze Familie und besonders empfehlenswert für Menschen, die Entspannung und Erholung suchen.

Um das Gradierwerk Louise vollumfänglich zu genießen, kann man zusätzlich die "7 Zwerge" besuchen, die Schutzmäntelchen verkaufen und einen entspannten Nachmittag in der herrlichen Sonne im ruhigen Park am Fuße der Sonnenburg ermöglichen.

Reiseplanung und Kontakt

Planen Sie Ihren Besuch im Gradierwerk Louise im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie alle Einrichtungen und Angebote nutzen können. Informieren Sie sich auf der Webseite bad-sulza.info über die aktuellen Öffnungszeiten und besondere Veranstaltungen. Nutzen Sie die Möglichkeit, das Gradierwerk Louise über das Telefon 3646182110 oder per E-Mail in Kontakt zu treten und Ihre Fragen zu besonderen Wünschen oder Sonderwünschen zu klären.

Insgesamt bietet das Gradierwerk Louise eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Gesundheit und Genuss, die eine Reise wert ist. Machen Sie sich auf den Weg und genießen Sie die einzigartigen Vorteile der Salznebel und die fantastische Atmosphäre der Umgebung

👍 Bewertungen von Gradierwerk Louise

Gradierwerk Louise - Bad Sulza
Christoph W.
5/5

Einfach herrlich zum entspannen. Für 4,50 kann man so lange man möchte inhalieren (15 Minuten empfohlen) im total neblig Salzraum. Ein Abenteuer für Groß und Klein. Mit Schutzmäntelchen kaufen die "7 Zwerge" dann rund um die Saline und sitzen und chillen beim kontinuierlichen Wasserplätschern in der herrlichen Sommersonne im ruhigen Park am Fuße der Sonnenburg...

Gradierwerk Louise - Bad Sulza
Birgit R.
5/5

Zum Glück hat dieses Gradierwerk auch zumindest zeitweise auch im Winter (Mi/Sa/So) geöffnet. Das ist prima, denn die Nutzung der Sole gehört zu einem Besuch in der Region m.M.n.dazu.

Ein besonderes Erlebnis war der Zerstäuberraum. Hier wird die Sole direkt und in hoher Konzentration vernebelt- man bekommt ein Schutzcape für die Textilien oder zum Schutz der Haare. Bei der Begehung geht man entgegen dem Uhrzeigersinn im Kreis, man kann sich auch setzen.

Im Anschluss daran hat man die Möglichkeit, den Umgang zu nutzen oder sich einfach auf einer Bank niederzulassen und dem Plätschern der Sole zu lauschen.

Die Nutzung ist m.M.n.sehr zu empfehlen. Insbesondere natürlich bei Atemwegserkrankungen!

Gradierwerk Louise - Bad Sulza
Bernd L. (.
5/5

Ein Besuch lohnt sich für die diesjährigen, die an Bronchitis und Atemwegserkrankungen leiden. Natürlich ist auch so ein Besuch möglich, das Gradierwerk ist echt sehenswert.

Gradierwerk Louise - Bad Sulza
Eckhard W.
5/5

Aktuell (Wintersaison) 3 mal in der Woche (Mittwoch, Samstag und Sonntag), jeweils vormittags und nachmittags Wandelgang im Gradierwerk und Zerstäuberhalle geöffnet.

Gradierwerk Louise - Bad Sulza
gabi W.
5/5

Ein Besuch im Gradierwerk Louise ist ein Erlebnis mit gesundheitlichen Auswirkungen. Eine sehr gepflegte, hübsche Anlage zum drumherumwandeln und tief einatmen. Die Kaltverneblungskammer bringt noch tiefergehende Vorteile für die Atemwege.
Seitlich neben dem Gradierwerk gibt es auch eine saubere, öffentliche Toilette.
Allerdings sollte man ein 50 Cent Stück bereithalten zum Einwurf ins Türschloss.

Gradierwerk Louise - Bad Sulza
Brigitte W.
5/5

Wunderschön gelegen, gleich hinter dem historischen Eingang zum Weinwanderweg. Dieses Gradierwerk hat eine sehr lange Tradition und hat eine Solevernebelungshalle. Darin kann man gut wandeln und inhalieren.

Gradierwerk Louise - Bad Sulza
Alexander P.
5/5

Imposantes Bauwerk. Das Gradierwerk “Louise” ist heute 142 m lang. Keine Ahnung, ob es damit eines der längsten seiner Art ist, aber es ist einen Besuch wert.

Gradierwerk Louise - Bad Sulza
Kerstin S.
5/5

Schon von weitem ist das Gradierwerk gut zu erkennen. Auch alles sehr gut ausgeschildert. An diesem Tag kamen wir leider nicht wirklich rein oder konnten nicht alles ansehen, weil irg.wie Vorbereitungen für eine Veranstaltung waren.

Go up