Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. - Bad Bevensen

Adresse: Klosterweg 4, 29549 Bad Bevensen, Deutschland.
Telefon: 58219550.
Webseite: gsi-bevensen.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. Klosterweg 4, 29549 Bad Bevensen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.

  • Montag: 08:30–16:00
  • Dienstag: 08:30–16:00
  • Mittwoch: 08:30–16:00
  • Donnerstag: 08:30–16:00
  • Freitag: 08:30–18:00
  • Samstag: 08:30–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über das Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.

Das Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V., ansässig in der malerischen Stadt Bad Bevensen in Niedersachsen, Deutschland, ist eine einzigartige Bildungseinrichtung und gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von politischer Bildung und Forschung widmet. Mit seiner Adresse Klosterweg 4, 29549 Bad Bevensen, Deutschland ist es leicht zu finden und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Barrierefreiheit für alle Besucher gewährleistet.

Für Interessierte und Besucher ist die Kontaktaufnahme über die Telefonnummer 58219550 sehr einfach. Die Webseite, die Sie besuchen sollten, um mehr über das Institut zu erfahren, ist gsi-bevensen.de. Hier finden Sie nicht nur Informationen über die aktuellen Programme und Veranstaltungen, sondern auch die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Angebote zu informieren, die das Institut bereitstellt.

Ein besonderes Merkmal des Gustav Stresemann Instituts ist seine Rolle als Bildungseinrichtung und gemeinnützige Einrichtung. Es bietet zahlreiche Kurse, Workshops und Forschungsprojekte an, die sowohl für Studierende als auch für Berufstätige von großem Wert sein können. Die Ausrichtung auf die politische Bildung und den Austausch von Ideen macht es zu einem wichtigen Zentrum in der Region.

Für diejenigen, die nach Meinungen anderer suchen, hat das Institut auf Google My Business 62 Bewertungen erhalten, was eine durchschnittliche Meinung von 4,5/5 Sternen ergibt. Dies zeigt, dass die Arbeit des Instituts sehr geschätzt wird und positive Erfahrungen von den Besuchern gemacht wurden.

Ein weiterer Aspekt, der das Gustav Stresemann Institut auszeichnet, ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Es bietet verschiedene Programme an, die sowohl online als auch vor Ort stattfinden können, um den Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden. Die Spezialität des Instituts liegt in der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die für die aktuelle politische Landschaft und gesellschaftliche Herausforderungen relevant sind.

Für jemanden, der sich für Politik, Geschichte oder Bildung interessiert, ist der Besuch des Gustav Stresemann Instituts definitiv eine Empfehlung. Die Möglichkeit, an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen, von Experten zu lernen und sich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen, ist schwer zu überbewerten.

Falls Sie mehr über die aktuellen Kurse oder die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit dem Institut erfahren möchten, sollten Sie unbedingt ihre Webseite besuchen. Die Kontaktaufnahme über die angegebene Telefonnummer oder die Webseite ist einfach und ermöglicht es Ihnen, alle notwendigen Informationen zu erhalten oder sogar eine Anmeldung vorzunehmen.

👍 Bewertungen von Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. - Bad Bevensen
V.S.
2/5

Die Bewertung wird unterteilt in:

Ort: ist ein Kurort, deshalb ruhig und grün. In der Umgebung gibt es genügend Einkaufmöglichkeiten. Leider gibt es keine Kneipen (außer die eigene Kellerbar) oder sonstige spannende Events. Zudem machen die Läden sehr früh zu. 2/5 Sternen.

Zimmer/Ausstattung: sehr einfach gehaltene Zimmer, ähneln einer Jugendherberge. Jedoch mit eigenem Bad, was sehr positiv ist. Die Zimmer sind in der Regel jedoch sauber. Das Bett quietscht sehr stark und die Wände dämmen nicht besonders gut. 2,5/5 Sternen.

Essen: Das Essen ist teilweise grauenhaft. Ich denke dass sie dafür aber nichts können da sie an einen Lieferanten gebunden sind und auch schauen müssen, dass sie günstig einkaufen. Das Frühstück besteht aus einem Belagbuffet sowie einer Auswahl an Brötchen, Schwarzbrot und Knäckebrot. Das Mittagessen ist wirklich solide. Leckere, frische Salate mit Haupt- und Nachspeise erwecken ein Mensafeeling. Das Abendessen hingegen sollten Sie meiden. Es gibt immer Reste vom Vortag und sind immer mit einem Toilettengang verbunden. 2.5/5 Sternen.

Personal: das Personal ist eine glatte 5/5. Stets freundlich, bemüht und haben Spaß bei der Arbeit! Begrüßen einen sehr herzlich und sind für Vorschläge sehr offen.

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. - Bad Bevensen
Andy
5/5

Freundliches Personal und sauberes Zimmer. Essen war an jeden Tag lecker. Reichhaltiges Frühstück. Das Institut befindet sich in einer schönen Gegend. Wandern, spazieren gehen oder die sich im Ort befindliche Therme besuchen. Es ist ein Ort um ein bisschen runter zukommen nach einen reichhaltigen Stoff vom Seminar. 😁

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. - Bad Bevensen
Timo
5/5

Tolle Location um dort ein Workshop ganz auf sich wirken zu lassen . Es ist eine wunderschöne Lage, mitten in der Natur. Es gibt die Möglichkeit, spazieren zu gehen in der Natur. Es gibt viele verschiedene Räume, um dort zu arbeiten. Eine super Verpflegung auf jeden Fall. Wir haben dort eine sehr schöne Zeit gehabt und können das Gustav stresemann-institut auf jeden Fall für alle Art von arbeiten empfehlen .

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. - Bad Bevensen
Roland E.
5/5

Ich war hier über´s Wochenende zum Seminar. Die Unterkunft war tadellos sauber, die Zimmer einfach gehalten. Alle Mahlzeiten waren gut bürgerliche Kost, es wurde auch immer reichlich nachgelegt. Die Mitarbeiter sind alle sehr bemüht und auch sehr freundlich. Ich würde das Institut jederzeit wieder besuchen. Eine Klosterführung würde ich jedem Besucher empfehlen.
Macht weiter so.

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. - Bad Bevensen
David D.
5/5

Das Gustav Stresemann Institut ist sehr empfehlenswert. Die Zimmer sind gut eingerichtet (Bett, Schreibtisch, Stuhl, Schrank; Bad: Toilette, Waschbecken, Dusche, Fön), das Essen ist sooo gut (Frühstücksbuffet mit Frischobst, 3 verschiedenen Honigsorten, viele Brötchen, viel Müsli Auswahl!; Mittagessen immer frisch & lecker; Kuchenpause: der Kuchen ist göttlich; reichhaltiges Abendessen)
Ein sehr schönes Außengelände mit Grillplatz steht zur Verfügung.
Eine super Einrichtung, nur zu empfehlen

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. - Bad Bevensen
Uwe F.
5/5

Schön gelegen, funktionale Zimmer und gutes Essen.

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. - Bad Bevensen
Margrit D.
2/5

Seminargebühr vor 4 Monaten überwiesen. Vor 14 Tagen wurde wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt. Auf die Rücküberweisung warte ich seitdem. 2 Mails und 3 Anrufe bei Herrn Möh.. , mit versprechenden Antworten, dass es sofort überwiesen wird, aber nichts passiert. Auf der Homepage steht es immer noch als stattfindende Seminar. Welch schlechte Organisation ist das denn?

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. - Bad Bevensen
X Y.
3/5

Das positive Vorweg: Die Mitarbeiter der Küche und Service sind immer freundlich und bemüht, jeden Wunsch umzusetzen. Das Essen ist reichlich, Getränke ok, mehr aber auch nicht

Die Räumlichkeiten sind deutlich in die Jahre gekommen, es besteht an einigen Stellen Nachholbedarf.

Wenn man wirklich nur zum Schlafen im Haus ist und vom Essen nicht mehr als Sättigung erwartet, kann man hier gut buchen. Mehr ist allerdings nicht zu erwarten

Go up