Hansabrücke - Berlin

Adresse: Kirchstraße/Bartningallee, 10557 Berlin, Deutschland.

Spezialitäten: Brücke.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Hansabrücke

Hansabrücke Kirchstraße/Bartningallee, 10557 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hansabrücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Für eine Person, die nach Informationen über das Unternehmen Hansabrücke sucht, das sich an der Adresse: Kirchstraße/Bartningallee, 10557 Berlin, Deutschland befindet, hier einige wichtige Details zusammengefasst:

Spezialitäten: Hansabrücke ist bekannt für sein Hauptangebot, das Brücke. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Brücken zu erstellen und zu pflegen, was es zu einem wertvollen Dienstleister für viele Kunden in Berlin macht.

Besonderheiten: Ein wichtiges Merkmal von Hansabrücke ist die Barrierefreiheit. Wie in den anderen interessanten Daten erwähnt, bietet das Unternehmen rollstuhlgerechte Parkplätze. Dies ist besonders wichtig für alle, die einen Rollstuhl benutzen oder die Besuchsangelegenheiten mit einer Begleitperson haben.

Informationen zum Kontakt: Für Anfragen oder Reservierungen können Interessenten das Unternehmen über die Telefonnummer oder die Website kontaktieren. Leider sind die spezifischen Kontaktdaten in diesem kurzen Text nicht verfügbar. Aber normalerweise würde man auf der Website nach diesen Informationen suchen.

Opiniones y Medio de Opinión: Das Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business gesammelt, und die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,3 von 5 Sternen. Dies zeigt ein hohes Maß an Zufriedenheit unter den Kunden. Bei so vielen positiven Bewertungen sollte man auf jeden Fall die Meinungen der Kunden lesen, um mehr über die Erfahrungen zu erfahren.

Zusammengefasst bietet Hansabrücke in Berlin eine hervorragende Dienstleistung im Bereich der Brücken. Die Tatsache, dass sie rollstuhlgerechte Einrichtungen bietet, macht sie zu einem noch attraktiveren Ansprechpartner für alle, die Zugänglichkeit schätzen.

Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Kontaktdaten und spezifische Details wie die Website möglicherweise auf der offiziellen Seite von Google My Business oder direkt auf der Website des Unternehmens zu finden sind.

👍 Bewertungen von Hansabrücke

Hansabrücke - Berlin
Bernd R.
5/5

Die Hansabrücke ist eine Straßenbrücke zur Überquerung der Spree. In ihrer jetzigen Form ist sie bereits das dritte Bauwerk an dieser Stelle und hat ihren Ursprung in einer zwischen 1892 und 1894 von einem privaten Bauherrn errichteten „elfjochigen Holzbrücke“ (Jochbrücke = senkrecht in die Flusssohle gerammte Pfahlpaare mit über den Pfählen quer verlegten Balken ). Jene damalige Jochbrücke mit Schiffsdurchfahrtsklappen genügte zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht mehr den gestiegenen Verkehrsanforderungen, sodass ein neues Bauwerk in Auftrag gegeben wurde und stattdessen eine neue steinerne Brücke ab 1909 errichtet und 1910 eingeweiht wurde. Die neue Hansabrücke erhielt aber diesmal nur einen Gewölbebogen von 50 Meter Spannweite. Blickpunkt der zweiten Konstruktion war ein dreigeschossiges Brückenhäuschen nach dem Vorbild hanseatischer Giebelhäuser. Hier hatte ein Brückenwärter seine Wohnung.
Im Zweiten Weltkrieg wurde diese zweite Brücke ebenso zerstört wie das gesamte umgebende Wohngebiet. Die als erstes instandgesetzten Rohrleitungen zur Versorgung der verbliebenen Gebäude dienten den Menschen als Notsteg. Zur Wiederinbetriebnahme des Wassertransportweges Spree ließ die Berliner Verwaltung die im Fluss befindlichen Hindernisse sprengen, wobei die erhaltenen Reste der Brücke mit Brückenhaus und Ladestraße nun so stark beschädigt wurden, dass sie 1950 abgetragen werden mussten. In den Jahren 1952/1953 konnte die Brücke unter Nutzung der vorhandenen Widerlager und Fundamente in vereinfachten Formen wieder aufgebaut werden. Die so entstandene dritte Hansabrücke ist jetzt ein reines Funktionsbauwerk mit einer Betonfahrbahnplatte auf acht nebeneinander liegenden Bogenträgern und steht unter Denkmalschutz.
Reedereien haben ihre Liegeplätze oder Anlegestellen an der Hansabrücke als Ausgangspunkt für wunderschöne Spree- und Brückenfahrten. Von der Brücke aus hat man auch bei Sonnenschein einen tollen Blick auf die Siegessäule.

Hansabrücke - Berlin
Samuel ?. B.
5/5

Stabile Brücke, ich fahre gern darüber

Hansabrücke - Berlin
Ingo R.
5/5

Nette Gegend mit beeindruckenden Bürgerhäusern, aber eben auch den gesichtslosen Neubauten. Aber der Spree Bogen ist gleich um die Ecke, mit guter Gastronomie

Hansabrücke - Berlin
OliWer
3/5

Ne Brücke eben. Bäume fehlen

Hansabrücke - Berlin
Stephan H.
3/5

Zu viel Verkehr

Hansabrücke - Berlin
Moritz R.
4/5

Hansa Brücke

Hansabrücke - Berlin
Jose A. D.
5/5

Great place for new year celebration

Hansabrücke - Berlin
Ion-Silviu B.
3/5

What is to be said about a bridge lol .. it's ok I guess

Go up