Hansaplatz - Berlin

Adresse: 10557 Berlin, Deutschland.

Webseite: bvg.de
Spezialitäten: U-Bahn-Haltestelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 81 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Hansaplatz

Hansaplatz 10557 Berlin, Deutschland

Hansaplatz

befindet sich an der Adresse 10557 Berlin, Deutschland und ist ein wichtiger U-Bahn-Haltestelle.

Die Station, die für ihre Zugänglichkeit bekannt ist, verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, was besonders für Menschen mit Behinderungen von Vorteil ist. Zusätzlich gibt es WC-Anlagen vor Ort, was einen weiteren Komfort für die Reisenden bietet.

Ein weiteres Merkmal dieser U-Bahn-Haltestelle ist ihre 24/7 Fahrdienst, was bedeutet, dass die Haltestelle jederzeit zugänglich ist, unabhängig von der Uhrzeit. Dies ist besonders praktisch für Passagiere, die nachts unterwegs sind oder in der Zwischenzeit auf den nächsten Zug warten müssen.

Spezialitäten und Interessante Daten

Das Hansaplatz ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Beispiel für barrierefreien Zugang in Berlin. Es ist genau der richtige Ort für alle, die die U-Bahn-Linie U9 in Richtung Osloer Straße - Rathaus Steglitz nutzen.

Einige Nutzer haben bemerkt, dass es sich bei Hansaplatz um eine U-Bahn-Haltestelle handelt, was bedeutet, dass es nicht nur Zugänge zu und von der U-Bahn gibt, sondern auch Verbindungen zu anderen Verkehrsmitteln und Dienstleistungen in der Nähe.

Mehr über Hansaplatz

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 81 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 3.6/5 zeigt sich, dass die Station sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern gut angekommen ist.

Obwohl wir keine spezifischen Kommentare zitieren, lässt sich erkennen, dass die Station für ihre Zuverlässigkeit und gut organisierten Verkehr gelobt wird. Ein interessanter Aspekt ist, dass die Station vermutlich oft von Touristen aufgesucht wird, da die U9 eine wichtige Linie in der Stadt ist.

Für alle, die sich in Berlin bewegen und einen zuverlässigen Teil des öffentlichen Nahverkehrs suchen, ist Hansaplatz definitiv einen Besuch wert. Die Station bietet nicht nur eine praktische Verbindung, sondern auch einen angenehmen Aufenthalt dank ihrer Einrichtungen.

Für alle, die mehr über Hansaplatz erfahren und planen, ihre Reise zu organisieren, wird empfohlen, die offizielle Website bvg.de zu besuchen. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen, Fahrpläne und weitere nützliche Daten, die Ihnen bei der Planung Ihrer Reise in Berlin helfen können.

Unsere Empfehlung

Wir raten Ihnen dringend, die Informationen auf der offiziellen Website von Hansaplatz zu überprüfen, bevor Sie Ihre Reise planen. Dies ermöglicht es Ihnen, alle notwendigen Details im Voraus zu kennen und sicherzustellen, dass Ihre Reise so reibungslos wie möglich verläuft. Viel Erfolg auf Ihrer Reise

👍 Bewertungen von Hansaplatz

Hansaplatz - Berlin
Slawomir S.
5/5

Linia U9 w kierunku Osloer Straße - Rathaus Steglitz.

Hansaplatz - Berlin
Bernhard K.
2/5

Der U-Bahnhof Hansaplatz wurde 1961 eröffnet. Die Gestaltung passt zum damaligen Zeitgeist: Kleinteilige Fliesen, geschwungene Decke, kein Firlefanz, dennoch elegant. Leider ist der U-Bahnhof etwas in die Jahre gekommen und das ständige Beschmieren und Säubern im Wechsel hat den Glanz des U-Bahnhofs verblassen lasssen. Der U-Bahnhof liegt in einfacher Tiefenlage und hat an beiden Enden große überdachte Eingangsbauwerke. Die U-Bahn-Linie U9 bedient den U-Bahnhof.

Hansaplatz - Berlin
Julia
1/5

Sehr viele, bereits morgens stark alkoholisierte Obdachlose, dadurch bedingt erhebliche Verschmutzung.

Hansaplatz - Berlin
Bernd M.
4/5

Relativ sauberer U-Bahnhof der Linie U9. Von hier aus ist es ein recht kurzer Weg zur Siegessäule.

Hansaplatz - Berlin
Ju D. K. M.
1/5

Versifft, überall Alufolie und Crackpfeifen....dazu das entsprechende Klientel.

Hansaplatz - Berlin
Mingyi W.
4/5

Ein Ausgang direkt an der Hansa-Bibliothek und mit einer Info-Tafel über die Bauten der IBA 1957

Hansaplatz - Berlin
Hans-Dieter S.
4/5

Hansaplatz, neu errichtet 1958 im Rahmen der Internationalen Bauausstellung in Berlin. Architektonisch 50er Jahre pur. Hier der Blick Richtung Großer Stern.

Hansaplatz - Berlin
Ganja T.
5/5

Der gesamte Hansaplatz hat ein bißchen etwas von einer Dorfidylle, inmitten einer pulsierenden Metropole.
Trotz der zentralen Lage, ist man vom Tiergarten, mit all seinen Sehenswürdigkeiten umringt und lädt zu Spaziergängen wahrlich ein.
Der Bahnhof ist vergleichsweise gut gepflegt, ruhig und verfügt über einen Fahrstuhl.
Leider verlaufen/versammeln sich in dieser Umgebung auch mal Obdachlose, Junkies, Stricher und Kriminelle aber die gibt es ja bekanntlich überall.

Go up