Hansehafen - Stade

Adresse: Fischmarkt 13, 21682 Stade, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 640 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Hansehafen

Hansehafen Fischmarkt 13, 21682 Stade, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hansehafen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hansehafen in Stade - Eine Historische Sehenswürdigkeit in Deutschland

Der Hansehafen in Stade ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Er befindet sich an der Adresse Fischmarkt 13, 21682 Stade, Deutschland. Obwohl der Hafen keinen offiziellen Internetauftritt hat, bietet er viele Attraktionen und Spezialitäten, die es wert sind, erwähnt zu werden.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Sehenswürdigkeit

Der Hansehafen ist ein wunderschöner Hafen, der eine beeindruckende Geschichte erzählt. Er ist ein wichtiger Teil der Stadt Stade und bietet eine einzigartige Aussicht auf das Wasser und die umliegenden Gebäude. Die Altstadt in der Nähe des Hafens ist ebenfalls sehr schön und bietet viele interessante Lokale und Geschäfte.

Andere interessante Daten

  • Kinderfreundlich

Auch ist der Hansehafen kinderfreundlich, was es für Familien attraktiv macht, den Hafen zu besuchen. Die Umgebung ist sicher und bietet viele Möglichkeiten für die ganze Familie.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 640 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen zeigt dies, dass die meisten Besucher den Hansehafen sehr schätzen. Einige Besucher haben sogar erwähnt, dass es dort sehr romantisch sein muss, besonders am Abend und in der Nacht. Der Hafen ist sehr gut besucht und voller Restaurants, was zeigt, dass es hier viele Möglichkeiten gibt, etwas Leckeres zu essen.

Ein weiteres Highlight des Hansehafens ist die Tradition, bei der eine Frau um 18.00 Uhr jeden Tag eine Melodie auf ihrer Trompete spielt. Dies geschieht aus dem offenen Fenster und wird von den Menschen am Fischmarkt mit Applaus belohnt. Diese Tradition verleiht dem Hansehafen eine besondere Atmosphäre und macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Insgesamt ist der Hansehafen in Stade ein Muss für alle, die Geschichte, Schönheit und eine einzigartige Atmosphäre suchen. Mit einer hohen Bewertung und vielen besonderen Eigenschaften ist er ein lohnenswerter Besuch für die ganze Familie.

👍 Bewertungen von Hansehafen

Hansehafen - Stade
Oliver L.
5/5

Ich habe selten so einen schönen Hafen gesehen. Ich kann diesen Ort nur empfehlen. Am Abend und in der Nacht muss es dort sehr romantisch sein. Es ist aber sehr gut besucht und alles voller Restaurants

Hansehafen - Stade
Hexinred H.
5/5

Sehr schöne Altstadt mit vielen schönen Lokalen ...und ganz viel Charme ...
Besonderheiten
Jeden Tag spielt um 18.00 Uhr eine Frau am offenen Fenster mit ihrer Trompete eine Melodie
und alle am Fischmarkt applaudieren ...eine wirklich schöne Tradition.

Hansehafen - Stade
Stefanie R.
5/5

Eine super schöne Stadt mit vielen kleinen Lokalen und alten Gebäuden, haben von hier aus tolle Touren mit dem Rad gemacht ,wenn man Richtung Museumsinsel fährt gibt es einen tollen Radweg wie in Holland. Wir haben auch das alte Land besucht mit seinen tollen Apfel Plantagen und schönen alten Häusern.

Hansehafen - Stade
AlMa J.
5/5

…wundervoller Ort der einen Trip wert ist, dazu lädt die Altstadt zum Bummeln ein… sehr zu empfehlen! 🤩

Hansehafen - Stade
Andrew G.
5/5

Sehr schönes Ausflugsziel! Stade generell ist eine hübsche kleine Stadt, mit vielen historischen Häuserfassaden, zwei interessanten Kirchen, und einer Menge kulinarischer Optionen. Gerade am Hansehafen finden sich zahlreiche Gelegenheiten, einzukehren... Parken im Stade ist einfach - es gibt selbst in der Nähe der Innenstadt etliche Parkplätze und Parkhäuser. Allerdings ist Parken nicht ganz billig, und bei den innenstadtnahen Parkmöglichkeiten ist das Parken auf 3 Stunden beschränkt...

Hansehafen - Stade
Paul S.
5/5

Ein schöner Platz in Stade. Es hat eine mediterrane Stimmung, mit vielen Lokalen zum Ausruhen, nach einem Gang durch die alte Stadt.

Hansehafen - Stade
simi L.
5/5

Der historische Hansehafen von Stade ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die die reiche maritim-handelnde Geschichte der Stadt widerspiegelt. Als einstiges Mitglied der Hanse, einer bedeutenden Handelsvereinigung im Mittelalter, war Stade ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel und Transport von Waren.
Der Hansehafen von Stade zeugt von dieser Vergangenheit und ist von historischer Bedeutung. Er besteht aus gut erhaltenen Kai-Anlagen, Speichern und Gebäuden aus vergangenen Jahrhunderten. Diese Strukturen dienten einst als Lagerhäuser für Waren wie Getreide, Salz und Fisch, die über den Fluss Elbe gehandelt wurden.
Besucher des historischen Hansehafens haben die Möglichkeit, das maritime Erbe der Stadt zu erleben und sich vorzustellen, wie der Handel und die Schifffahrt in vergangenen Zeiten abliefen. Die malerische Umgebung und die historischen Gebäude bieten eine einzigartige Atmosphäre, die die Besucher in eine andere Ära zurückversetzt.
Der Hansehafen von Stade ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Ort, an dem die Geschichte der Hansestadt Stade lebendig wird und Besucher die Gelegenheit haben, in die Vergangenheit einzutauchen und die Bedeutung des Hafens für den Handel und die Kultur zu verstehen.

In der historischen Altstadt gibt es viele kleine Cafés, in denen leckerer Kuchen, teilweise auch Eis + hervorragender Kaffee angeboten werden. Auch das Angebot von kleinen, sehr gemütlichen und geschmackvoll eingerichteten Restaurants ist groß.

Hansehafen - Stade
Berger
4/5

Schön, aber sehr viele Besucher. Entsprechend sind die Touri Preise der Lokalitäten direkt am Platz!

Go up