Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik - Grafenau

Adresse: Freyunger Str. 49, 94481 Grafenau, Deutschland.
Telefon: 85524290.
Webseite: klinik-kurpark.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 103 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik

Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik Freyunger Str. 49, 94481 Grafenau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik, formell und präzise formuliert, in

👍 Bewertungen von Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik

Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik - Grafenau
Sandra H.
5/5

Unsere Kur im Haus Sonnenblick
Müttergenesungs-Kur und Vater-Kind-Kur

Wir wurden an der Rezeption freundlich empfangen. Wir hatten 2 Zimmer und 2 Bäder, sowie 2 Balkone. Die Zimmer waren mit Verbindungstür und wir hatten ausreichend Platz.

Alle Mitarbeiter sind durchwegs nett und stets hilfsbereit. Man hat sich sofort wohlgefühlt.
Die Zimmer sind sauber, hell und freundlich.

Im Kurpark kann man ausgiebige Spaziergänge machen. Der Spielplatz ist toll.

Einkaufen konnte man auch - 15 min zu Fuß durch den Kurpark ist man bei Rewe, Müller, Takko, Deichmann, NKD, Kik

Ausflüge (Baumwipfelpfad, Pullman City, Esel Wandern, Passau, Zwiesel mit dem Zug hinfahren, Arber) kann man am Wochenende auch ohne Probleme machen (mit Auto natürlich flexibler).

Medizinisch, die Nachtschwester immer erreichbar im Haus. Wir waren auch erkältet und haben Medikamente bekommen. Man muss seine eigene Medikamente nicht aufbrauchen .

Essen:

Mittwoch
Mutti oder Papa oder beide Eltern essen ohne Kinder Mittag auch auswärts möglich. tolle Idee, wer es mag.

Frühstück, Sonntags gab's immer ein gekochtes Ei. Ansonsten helle und dunkle Brötchen, mit und ohne Körner, Brezel, Cornflakes, Wurst, Käse, Marmelade ,Tee, Kaffee, Kakao, Obst

Das Essen war lecker, abwechslungsreich. Wer einen Nachschlag haben wollte, kein Problem. Mittags konnte man immer zwischen 3 Menüs (Kinder zwei Menüs) wählen. Auch war es kein Problem, wenn die Kinder zB kein Fleisch, keine Möhren oder keine Soße dazu möchten, dies zu vermerken. Es wird wirklich darauf geachtet, dass jeder zufrieden ist 😊.
Salatbuffet

Abends gab es Brotzeit, aber auch immer eine kleine Warme Mahlzeit - von Suppe bis Pfannkuchen war alles mal dabei. Salatbuffet

Therapien:
Mir hat alles sehr viel Spaß gemacht. Von Nordic Walking, Salzarium, Hydrojet-Massage, Klima Wanderung, Zirkeltraining bis zu AquaFit war alles auf meinem Plan

Es gab es auch eine „Gruppentherapie“, Themenzentrierte Gesprächskreise, top sollte man sich anhören

Kinderbetreuung (Tigerente):
Man kann die Kinder ab 8 Uhr bringen (kein Muss - man kann auch erst um 9 zB) und holt sie zum Mittagessen wieder ab. Ab 13 Uhr bis 16:20 Uhr war die Betreuung dann wieder möglich. Im Haus Sonnenblick gibt es 3 Gruppen: Nemo, Tigerente und Mäuse
Ich empfand den Wochenplan als total toll: sie haben Ausflüge ins Babalu 2x gemacht, Salzini nur für Kinder im Haus, haben gebastelt und waren allgemein sehr viel draußen.

Am zweiten Freitag gab es auch ein Familien-Interaktionsnachmittag im Haus Sonnenblick. tolle Idee

Die drei Wochen sind wie im Flug vergangen und wir konnten uns wirklich super erholen! Ich habe alle Anwendungen als erholsam empfunden und hatte mit unserer Truppe viel Spaß.

Es war eine sehr schöne Zeit und ich kann diese Klinik nur jedem empfehlen!

Vielen Dank nochmal an alle - macht weiter so! 😀

Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik - Grafenau
Monika B.
5/5

Wir waren als Familie zu Weihnachten 2024 inkl Jahreswechsel 2025 zur Kur in Grafenau. Bereits der freundliche und organisierte Empfang gefiel uns sehr. Unsere Begeisterung hielt bis zum letzten Tag an und der erste Eindruck blieb auch. Wir Eltern würden verwöhnt und haben es geschafft mal die Blickrichtung zu ändern und auch durchzuatmen. Unseren Kids (7,12) fanden es in der Betreuung OK 😉 Aufjedenfall gab es jeden Tag etwas was auf'm Plan stand. Die Umgebung war ein Traum, das Essen lecker und das Personal motiviert. Wir starten dankbar ins Jahr 2025...

Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik - Grafenau
Jan I.
3/5

Im November war ich mit meinem 5 jährigen Sohn in Grafenau. Die Gegend ist wunderschön, an den Wochenenden konnten wir sehr viel unternehmen, da wir mit dem eigenen KFZ angereist sind. Die Einrichtung hat mich im ersten Moment geschockt. Alles sehr sehr in die Jahre gekommen, aber sauber! Unser Zimmer war wirklich extrem dunkel trotz Licht - was natürlich bei einem Sonnenuntergang gegen 16:30 Uhr etwas auf das Gemüt drückt. Die Lautstärke auf den Gängen ist enorm. Wenn man im Zimmer ist und sich draußen jemand unterhält hört man jedes Wort. Die größeren Kinder rennen und toben über die Gänge. Mittagsruhe absolut ausgeschlossen! Das hat mich persönlich sehr gestört wodurch der Erholungseffekt auch gemindert wurde.

Der Lüfter im Bad läuft ununterbrochen, wenn das Licht an ist. Da es ein Innenbad ist also immer. Er ist sehr laut! Ein wohltuendes Bad - Fehlanzeige.

Leider gibt es außerhalb der Kitazeiten keinen Spielraum für die Kinder. Wenn es wirklich stark regnet hängt man auf dem Zimmer. Ich wollte nun auch nicht jeden zweiten Nachmittag die Turnhalle mieten.

Die Therapien sind neben obigen negativen Themen aber wirklich super! Da kann man sich auch in noch offene Kurse einbuchen, was ich fast jeden Tag genutzt habe. Die viele Bewegung und auch Entspannung tat mit gut. Hat aber im Großen und Ganzen auf die Gesamtsituation nicht den gewünschten Erholungseffekt erzielt.

Die Psychologin ist TOP! Das Essen war auch immer lecker und Mittags zumindest abwechslungsreich. Früh und abends gibt es immer das gleiche Angebot. Das war schon manchmal hart. Abends gibt es immer was warmes noch extra (Pommes oder Nuggets oder Käsetaschen, also hauptsächlich schnelles Friteusen Essen).

Ich würde die Einrichtung aufgrund der Therapien und des Personals empfehlen, bzgl. der starken Lautstärke, sehr veralteten Einrichtung, mangelnder Spielmöglichkeiten für Kinder aber abraten.

Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik - Grafenau
Jennifer S.
1/5

Die Kur ist nicht zum empfehlen. Kinder unter 3 dafür ist die Kur gar nichts. Für mich und auch für andere Mütter war diese Kur ein Horror. Die absolute Härte ist die Medizinische Abteilung. Meine Tochter hatte in der Nacht akut über 40 grad Fieber gehabt habe dann die medizinische Abteilung angerufen die mit dann sagte das erst um 8:00 Uhr ein Arzt im Haus ist. Dabei wollte ich nur Fiebersaft haben, aber selbst das wurde mir ja verwehrt. Als ich darauf hin ihr Gesagt habe, dass ich mich über sie beschweren möchte und dass ich ihr gerne ihren Namen haben möchte Daraufhin meinte sie, sie könnte ja dann doch rüber ins andere Gebäude kommen, um mir Fiebersaft zu geben. Als ich ihr dann gesagt habe, ne ist schon okay. Ich warte dann einfach bis 8:00 Uhr Auf einmal konnte sie intern ein Bereitschaftsarzt anrufen. Die Bereitschaftsärztin, ich weiß gar nicht was ich dazu sagen sollte, also mir fehlen hier einfach nur die Worte Was das für eine medizinische Abteilung ist. Aber ich habe auch gehört von anderen Müttern der Arzt der ist eigentlich ganz gut weil er verschreibt ja jeden Mist an Medikamente. Kritikfähigkeit: wenn man hier in der Kur irgendwie eine Art von Kritik ausübt, sind die Mitarbeiter direkt beleidigt. Ich bin ja aktuell noch hier. Mal gucken, wie oft ich hier noch auf die Barrikaden gehen muss.

Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik - Grafenau
Cornelia K.
5/5

Im September war ich zur Schwerpunktkur hier in Grafenau und es war absolut wunderschön. Ich hatte das Glück sehr nette Menschen kennenzulernen, sich auszutauschen gerade was das Thema Pflegekinder etc. betrifft, es war toll. Die Gespräche mit der Psychologin waren aufschlussreich und zufriedenstellend, man hatte das Gefühl verstanden zu werden. Unternehmungen waren immer möglich, essen war jeden Tag abwechslungsreich frisch und lecker. Die Zimmer sind sauber und ordentlich, sicherlich nicht mehr die allerneuste und modernste Einrichtung, aber es ist alles da was man benötigt. Ich hatte das Gefühl im Hotel zu leben. Es war sehr schön, das Personal war immer und ich betone immer, sehr freundlich und hilfsbereit. Ich wäre gern noch länger geblieben. 😉 Aber vielleicht komm ich einfach in zwei Jahren wieder. Vielen Dank für die schöne Zeit. Macht weiter so.

Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik - Grafenau
5/5

2 Tage vor der Abreise, wollte ich nun unsere Bewertung abgeben. Ich und mein Sohn (4) Jahre sind 3 Wochen bald hier gewesen, und wir können nichts negatives berichten über diese Mutter -Kind-Einrichtung.

Die Zimmer sind groß und haben alle einen Balkon. Sie werden täglich gereinigt. Und auch die Betten werden regelmäßig frisch überzogen. Alles ist sauber und rein.

Die Anwendungen sind persönlich auf jeden abgestimmt. Man kann sagen wenn einen etwas nicht gefällt und es wird gestrichen.
Die Therapeuten sind alle samt prima und wissen was sie machen , und wieweit sie gehen können.

Die Kita hier ist besser wie manch andere Einrichtungen. Jeden Tag gehen sie raus, soweit das Wetter es zulässt. Gebastelt wird jeden Tag. Zum Mittag holt man die Kinder ab und isst mit ihnen zu Mittag. Nach der Ruhe können sie wieder in die Kita. Es gibt verschiedene Gruppen, so das es nicht überfüllt ist. Die Erzieher sind alle stets bemüht und geben ihr bestes für die Kleinen.

Hoch zu loben ist das Personal in der Küche sowie das Service Personal. Sie sind spitze und machen alles Möglich was Sie können. Sie sind freundlich und zuvorkommend. Obwohl sie Tag täglich immer wieder präsent sind. Und viel Kinder Geschrei hören müssen, und manche Mütter die scheinbar keine Erziehung genossen haben.

ÜBER das Essen kann ich ebenfalls nichts schlechtes berichten. Es gibt sehr viel Auswahl, und für jeden ist etwas dabei. Uns hat es immer geschmeckt.

Vielen Dank für 3 Wochen der Erholung und des abschalten. Man kann wenn man es zulässt wirklich mal alles vergessen was sonst im Alltag so um einen herum ist.

Wir hatten auch die Perfekte Gruppe, wo sich alle verstanden haben. Wie gemacht...

Man kann sehr gut seine Freizeit hier gestalten. Wandern, Spielplatz, Kurpark, stadtkern.

Wie gesagt, vielen Dank für die 3 Wöchige Erholung von allen. Macht weiter so, auch wenn es Corona bedingt auch für euch nicht einfach ist.

Lieber Grüße

Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik - Grafenau
Kristina K.
5/5

Ich war im September 3 Wochen mit meinen beiden Töchtern, 6 und 8 Jahre alt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die Klinik am Kurpark ist zwar etwas in die Jahre gekommen, das macht aber überhaupt nichts aus. Uns hat es an nichts gefehlt. Meine Tochter hat Zöliakie, das war aber für das Küchenteam überhaupt kein Problem. Meine Tochter hat immer ihr Glutenfreies Essen bekommen. Die Anwendungen war super und das gesamte Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Wir würden sofort wieder kommen.
Die Betreuung der Kinder hat auch super geklappt. Das Freizeitangebot lässt auch keine Wünsche offen. Alles in allem sind wir total erholt und mit neuer Energie zurück gekommen.

Klinik Am Kurpark, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik - Grafenau
Antie B.
5/5

Unsere 3 Wochen liegen nun hinter uns ,ich kann diese Klinik nur empfehlen ,wir verbrachten hier eine wundervolle aktive und erholsame Zeit. Die Zimmer groß und immer sauber .Das Personal immer bemüht ,freundlich .Ganz besonders schön waren die liebevollen Gute Nacht Geschichten, Semi der Lesebär wird bei uns unter dem Weihnachtsbaum liegen .Die Umgebung ist wunderschön die Klinik zentral gelegen ,10 Sterne von uns ...macht weiter so !

Go up