Kulturbahnhof Vegesack (kuba) - Bremen

Adresse: Hermann-Fortmann-Straße 32, 28759 Bremen, Deutschland.
Telefon: 4216599729.
Webseite: kulturbuerobremennord.de
Spezialitäten: Kulturzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 179 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Kulturbahnhof Vegesack (kuba)

Kulturbahnhof Vegesack (KUBA) - Ein Juwel für Kulturinteressierte in Bremen

Wenn Sie nach einem Ort suchen, der nicht nur Kultur bietet, sondern auch eine einladende Atmosphäre für alle, dann ist der Kulturbahnhof Vegesack (auch bekannt als KUBA) definitiv einen Besuch wert. Mit der Adresse Hermann-Fortmann-Straße 32, 28759 Bremen, Deutschland liegt dieser kulturelle Hotspot nahe der Weser und ist leicht erreichbar. Sie können ihn unter der Telefonnummer 4216599729 anrufen, sollten Sie Fragen haben oder Reservierungen vornehmen wollen.

Die Webseite des KUBA finden Sie unter kulturbuerobremennord.de, wo Sie weitere Informationen über Veranstaltungen, Angebote und die Geschichte dieses faszinierenden Ortes entdecken können. Das Kulturbahnhof Vegesack ist nicht nur ein Zentrum für Kultur, sondern auch ein Kulturzentrum, das Spezialitäten und Veranstaltungen für alle bietet, die Wert auf kreative und inklusive Erfahrungen legen.

Ein besonderes Merkmal des KUBA ist seine barrierefreie Zugänglichkeit. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgeeigneten Parkplatz ist es für alle Besucher einwandfrei zugänglich. Darüber hinaus ist das Zentrum besonders LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren Ort für alle, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Für diejenigen, die bereits Erfahrungen gemacht haben, sprechen die Bewertungen eine deutliche Empfehlung aus. Mit 179 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.2/5 zeigt sich, dass der KUBA eine hohe Zufriedenheit bei seinen Besuchern genießt. Die Medianbewertung von 4,2 Sternen unterstreicht die ausgezeichnete Qualität und den positiven Ruf dieses Kulturorts.

Weitere interessante Daten für Besucher: Neben der inklusiven Atmosphäre bietet das KUBA regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, von Ausstellungen bis hin zu Musik- und Theateraufführungen, die das kulturelle Leben in Bremen bereichern. Es ist auch bekannt, dass das Zentrum oft Workshops und Bildungsangebote anbietet, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene interessant sein können.

Für Personen, die nach einem Ort suchen, der Kultur, Inklusion und Unterhaltung vereint, ist der Kulturbahnhof Vegesack eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus historischem Ambiente und moderner Kulturvermittlung macht ihn zu einem einzigartigen Erlebnis in Bremen.

Empfehlung: Wir empfehlen dringend, die Webseite des KUBA zu besuchen, um sich über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren. Besuchen Sie sie direkt unter kulturbuerobremennord.de und erleben Sie selbst die einzigartige Atmosphäre des Kulturbahnhofs Vegesack. Lassen Sie sich von der Vielfalt der kulturellen Angebote und der herzlichen Begegnungsstätte überzeugen. Wir sind sicher, dass Sie einen unvergesslichen Besuch erleben werden

Mit dieser Empfehlung und den vielen positiven Rückmeldungen ist der Kulturbahnhof Vegesack sicherlich einen Ausflug in Bremen wert. Versäumen Sie nicht die Chance, Teil dieses lebendigen kulturellen Lebens zu werden.

👍 Bewertungen von Kulturbahnhof Vegesack (kuba)

Kulturbahnhof Vegesack (kuba) - Bremen
Andreas S.
1/5

eigentlich eine ganz nette veranstaltungslocation. könnte etwas liebevoller gestaltet sein, aber seis drum. ich bewerte so schlecht aufgrund eines konzerterlebnisses.

konzertkarten über eventim gekauft, rechtzeitig monate vorher. auf der karte, schwarz auf weiß, einlass ab 19 uhr. sind aus SH angereist, übernachtungsplatz gefunden, wollten gute sitzplätze, also 18.30 vor ort. schnell füllte sich der vorhof, alle dachten 19 uhr einlass. stand ja auch auf den karten. 19.35 war dann endlich einlass. das konzert begann schnell um 20.10.

nachgefragt hieß es, die einlasszeit sei falsch kommuniziert worden, und für so eine tolle band könne man ja durchaus in der winterluft leiden.

es war also bekannt, dass die einlasszeit auf 19 gedruckt war. die betreiber des kulturbahnhofes liegen auch die ganze zeit hin und her, zu sehen durch die beschlagenen scheiben des eingangsportikus, aber kein erbarmen. wir (und wir waren viele) mussten bis über 19.30 in der kalten winterluft (mitte feb 2025) ausharren, bis die unflexieble belegschaft des kulturbahnhofes bremen vegesack sich bequemte die zahlenden zuschauer einzulassen. da bleibt nur zu sagen, wenn ihr es nicht im griff habt, buhhh buhhh buhhh

Kulturbahnhof Vegesack (kuba) - Bremen
Iris T.
4/5

Die Location ist sehr schön und für kleine Konzerte etc. Perfekt ausgestattet. Den Punkt Abzug gibt es da es für Autofahrer doch etwas umständlich ist einen Parkplatz zu finden oder man muss in eines der Parkhäuser fahren

Kulturbahnhof Vegesack (kuba) - Bremen
Christiane S.
4/5

Der Abend an sich bei Mundstuhl ist wunderschön und unvergesslich gewesen ich werde lange daran zurück denken♡ nur leider die Umgebung DIREKT vor der Halle ist leider nicht so schön....

Kulturbahnhof Vegesack (kuba) - Bremen
Norbert S.
5/5

Nette Location, freundliches Personal. Guter Sound. Schönes Konzert von Latin Quarter hier erlebt.

Kulturbahnhof Vegesack (kuba) - Bremen
uli F.
4/5

Nette Atmosphäre!
Sitze ein bisschen zu eng für Veranstaltungen von ca. 2Std.

Kulturbahnhof Vegesack (kuba) - Bremen
Frank K.
5/5

Waren heute auf dem Maritimen Flohmarkt. Schöne Halle

Kulturbahnhof Vegesack (kuba) - Bremen
Magnus K.
5/5

Ein schöner Veranstaltungsort in historischem Ambiente.

Kulturbahnhof Vegesack (kuba) - Bremen
Frank P. (. I.
5/5

Wow, der Kulturbahnhof Vegesack ist einfach der Hammer! 🌟🌟🌟🌟🌟 Dieser Ort hat eine mega coole Atmosphäre, die einen sofort in den Bann zieht. Die Veranstaltungen sind vielfältig und immer top organisiert. Egal, ob Konzerte, Kunstausstellungen oder kreative Workshops – hier ist für jeden etwas dabei. Die Lokalität selbst ist ein echtes Schmuckstück, charmant und einladend. Das Personal ist super freundlich und man spürt die Liebe zum Detail. Die Getränkeauswahl ist klasse, und das Essen erst recht! Ein kulinarisches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Der Kulturbahnhof Vegesack hat definitiv Kultstatus erreicht, und das völlig zu Recht. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch in diesem einzigartigen kulturellen Hotspot! 👏✨

Go up