Lebensgarten Steyerberg e.V. - Steyerberg

Adresse: Ginsterweg 3, 31595 Steyerberg, Deutschland.
Telefon: 57642370.
Webseite: lebensgarten.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 123 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Lebensgarten Steyerberg e.V.

Über Lebensgarten Steyerberg e.V.

Lebensgarten Steyerberg e.V. ist eine beeindruckende Einrichtung, die sich in der idyllischen Gemeinde Steyerberg, Deutschland, befindet. Mit der Adresse Ginsterweg 3, 31595 Steyerberg, ist es einfach zu finden und bietet einen einzigartigen Ort für alle, die Natur genießen und kulturelle Veranstaltungen schätzen. Die Kontaktdaten sind:

- Telefon: 57642370
- Website: lebensgarten.de

Charakteristika und Besonderheiten

Lebensgarten Steyerberg e.V. ist ein Verein, der sich der Förderung von Gemeinschaft und Kultur widmet. Einer der größten Anziehungspunkte ist die rollstuhltaugliche Ausstattung, die den Zugang für alle erleichtert. Neben einem rollstuhltauglichen Eingang und einem rollstuhltauglichen Parkplatz bietet der Lebensgarten auch einen Wunderraum der Natur und Kultur. Hier finden Sie:

- Spezialitäten: Als Vereinigung/Organisation bietet Lebensgarten vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen, darunter:
- Unterricht in verschiedenen Bereichen
- Identitätsfindung und Workshops
- Unterhaltende Konzerte mit Musik aus ganz Deutschland
- Eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen und Entdecken einlädt

Relevante Informationen und Bewertungen

Besonders hervorzuheben ist die positive Resonanz des Vereins unter den Besuchern. Mit 123 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 zeigt sich, dass Lebensgarten Steyerberg e.V. eine hohe Qualität und Zufriedenheit bietet. Die Kernaussagen aus den Bewertungen lassen vermuten, dass es sich um einen Ort handelt, der nicht nur für seine Schönheit und Naturlichkeit, sondern auch für die Qualität der angebotenen Programme und die freundliche Atmosphäre geschätzt wird.

- "Ein wunderschöner Ort, an dem man Natur und Kultur gleichermaßen genießen kann."
- "Die Organisation ist sehr engagiert und bietet tolle Aktivitäten für alle Altersgruppen."
- "Ein Ort, der wirklich etwas Besonderes hat."

Für Besucher empfohlene Schritte

Wer Lebensgarten Steyerberg e.V. besuchen möchte, sollte sich unbedingt auf der Website lebensgarten.de informieren. Dort finden Sie detaillierte Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Offenen Zeiten sowie Kontaktmöglichkeiten. Besonders empfehlenswert ist es, vorab anzurufen, um Fragen zu stellen oder Reservierungen vorzunehmen, da die Einrichtung rollstuhltauglich ist und möglicherweise individuelle Unterstützung benötigt wird.

Zusammenfassung und Schlussbetrag

Lebensgarten Steyerberg e.V. ist mehr als nur ein Verein – es ist ein lebendiges Zentrum für Gemeinschaft, Natur und Kunst. Die Kombination aus barrierefreiem Zugang, hochwertigen Angeboten und einer warmherzigen Atmosphäre macht diesen Ort zu einer wahren Entdeckungsreise. Wir empfehlen dringend, den Lebensgarten zu besuchen und die einzigartige Erfahrung selbst zu erleben. Besuchen Sie die Website, lernen Sie mehr über die Programme und planen Sie Ihren Besuch. Leben Sie die Schönheit von Steyerberg und die Freude an Kultur und Natur

Um direkt Kontakt aufzunehmen, können Sie die angebotene Telefonnummer nutzen oder die Website besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Lebensgarten Steyerberg e.V. ist ein Ort, den Sie nicht verpassen sollten

👍 Bewertungen von Lebensgarten Steyerberg e.V.

Lebensgarten Steyerberg e.V. - Steyerberg
Arij A.
5/5

Ich lade Sie ein, diesen sehr schönen Ort zu besuchen, wunderschöne Natur, einen Ort, an dem Sie Unterricht und Identitäten sowie wunderbare Konzerte erhalten und Musik aus dem ganzen Land hören können, besuchen Sie diesen schönen Ort

Lebensgarten Steyerberg e.V. - Steyerberg
Michael K.
2/5

Für das Seminarzentrum stimmt das preis/Leistungsverhältnis einfach nicht.
Keine Fliegen/mückenschitzgitter, zimmer extrem hellhörig, die Küche etwas einfallslos,...

Lebensgarten Steyerberg e.V. - Steyerberg
Alina H.
5/5

Wirklich wirklich schöner Ort mit schönen Menschen die schöne Dinge anbieten 🤩❤️

Lebensgarten Steyerberg e.V. - Steyerberg
Wanja H.
1/5

Für einige Wochen habe ich vor Ort gelebt und was ich dort erleben musste war in vieler Hinsicht menschlich ziemlich erniedrigend. Wenn man sich die Homepage anschaut, prahlen die Menschen dort mit ihren hohen Werten und Visionen und voller Euphorie und Hoffnung kam ich dementsprechend auch dort an. Was ich dann so alles erfahren muste hatte mit dem was sie über sich selbst aussagen größtenteils herzlich wenig zu tun. Außer einpaar Schutzmaßnahmen für Vögel, einem Essensverteiler mit abgelaufenem Essen aus dem Supermarkt und einem Permakulturgarten, von dem aber der Großteil der Lebensgärtner scheinbar gar kein Gemüse nimmt, habe ich wenig gelebte Ökologie erlebt. Das war für mich allerdings noch das geringste Übel. Persönlich habe ich erfahren wie meine eigene Offenheit von bestimmten Menschen vor Ort schamlos ausgenutzt wurde, meine persönlichen Grenzen komplett übergangen und ich eine Ungerechtigkeit erlebt habe, die ich nicht nochmal erleben möchte und für die mir am Ende noch zu allem Überdruss von allen möglichen Seiten der Lebensgärtner selbst die Schuld gegeben wurde. Es war eine Verdrehung von Verantwortung und Schuld die einfach nur noch absurd und lächerlich war. Ich bekam wenig Unterstützung und musste mich vor bestimmten Personen dreister Weise auch noch dafür rechtfertigen, dass ich vollkommen reflektiert und friedfertig über das gesprochen habe was mir passiert ist. Wo andere Menschen schon längst ihre Koffer gepackt hätten und abgefahren wären, bin ich sogar noch einige Zeit länger geblieben und habe versucht eine Lösung und Klärung zu finden. Das ist leider total gescheitert und im Nachhinein betrachte ich das als eine Verschwendung meiner wertvollen Lebenszeit und Energie. Denn anhand der wenigen und teils absolut unfairen Reaktionen der Lebensgärtner bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Großteil dieser Gemeinschaft kein Verständnis und Einsicht für mein Problem hatte.
Meiner Meinung nach sollte man diesen Ort meiden, wenn man nach wirklich gelebten Idealismus und Gemeinschaft sucht, nach Menschen die wirklich den Willen haben an sich zu arbeiten. Ich habe von verschiedenen Quellen über die Probleme des Ortes gehört und insgesamt wenig Willen gespürt gemeinsam daran zu arbeiten und wirklich etwas zu verändern. Meiner Meinung nach leben dort viele Menschen mit einer ziemlich großen Klappe, aber wenig dahinter. Großes idealistisches Gerede, aber wenn es auf die Praxis drauf ankommt, ziehen sich viele lieber zurück, werden stumm und tatenlos und verdrehen im schlimmsten Fall noch Opfer und Täter wie im meinen Fall.
Meiner Meinung nach sollte diese Gemeinschaft ihren Problemen mit Arroganz, Überheblichkeit, Sexismus und leadership problems offener ins Auge schauen.

Lebensgarten Steyerberg e.V. - Steyerberg
Erdem K.
5/5

Toll angelegter Permakultur Garten mit unglaublicher Vielfalt. Ein sehr anschauliches Beispiel, wie man aus einer toten sandigen Landschaft einen blühenden mit Obstbäumen bewachsenen Garten zaubern kann und humusreiche Erde aufbauen kann. Wir haben gemeinsam Terra Preta gemacht, welches den Boden verbessert und Co2 speichert. Wir haben unser Akademiewochenende im Lebensgarten verbracht. Tolles Essen, tolle Leute! Schön, dass es euch gibt. Ich freu mich schon aufs nächste Mal.

Lebensgarten Steyerberg e.V. - Steyerberg
Florentine B.
5/5

Ein wunderschöner, herzlicher, spannender Ort für Menschen die Gemeinschaft und alternative Lebensweisen spannend finden. Die Küche ist super lecker! Vegan & Bio. Es gibt Sonntags wohl auch Kaffee und Kuchen und veganen und glutenfreien Optionen.

Lebensgarten Steyerberg e.V. - Steyerberg
Cornelia S.
5/5

Der Permakulturgarten hat mit sehr gefallen

Lebensgarten Steyerberg e.V. - Steyerberg
Matthias F.
1/5

Es hat viel geblüht und wirkte äußerlich ansprechend, aber:
katastrophale Ökologie*, Dämmstatus der Gebäude grauenhaft.
Nur minimale gemeinschaftliche Aspekte verwirklicht.
Garten auf Sand gebaut (ist so, aber hätte im Laufe der Jahre ausgetauscht werden können).
Sitzen buchstäblich auf einem Pulverfass.
* die unterirdische Ökologie führt zur Abwertung! Um den Namen Lebensgarten berechtigterweise weiter zu führen wäre eine Sanierung der Gebäude auf Plusenergie Standard notwendig, aktuell ist es alles nur nicht lebensfördernd!

Go up