NABU-Artenschutzzentrum Leiferde - Leiferde

Adresse: Hauptstraße 20, 38542 Leiferde, Deutschland.
Telefon: 53736677.
Webseite: nabuzentrum-leiferde.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 290 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von NABU-Artenschutzzentrum Leiferde

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde Hauptstraße 20, 38542 Leiferde, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von NABU-Artenschutzzentrum Leiferde

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Das NABU-Artenschutzzentrum Leiferde, ansässig an der Hauptstraße 20, 38542 Leiferde, Deutschland, ist eine wichtige Organisation, die sich dem Schutz der bedrohten Arten und der Förderung der Biodiversität widmet. Mit einer telefonischen Erreichbarkeit unter Telefon: 53736677 und einer Webpräsenz auf nabuzentrum-leiferde.de ist das Zentrum für alle, die sich für Naturschutz interessieren, leicht zugänglich.

Die Spezialitäten des NABU-Artenschutzzentrums Leiferde liegen in der Kombination von praktischem Naturschutz mit Bildung und Aufklärung. Hier finden Sie nicht nur Informationen und Workshops zu verschiedenen Themen des Artenschutzes, sondern auch ein Museum, das die Arbeit des NABU und die Bedeutung des Artenschutzes anschaulich darstellt. Dies macht das Zentrum zu einem idealen Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und Naturinteressierte.

Für Personen mit Behinderungen ist das Zentrum besonders gut ausgestattet. Es bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz, was es zu einem inklusiven Ort für alle macht. Dies unterstreicht den hohen Wert, den die Organisation auf den Zugang und die Teilhabe für alle Besucher legt.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 290 Bewertungen und einer Durchschnittsbewertung von 4,7/5 ist das NABU-Artenschutzzentrum Leiferde sehr gut bewahrt. Diese positive Resonanz belegt die erfolgreiche Arbeit der Organisation und die Zufriedenheit ihrer Besucher.

Für jemanden, der sich für Naturschutz engagieren oder nur mehr über dieses wichtige Thema informieren möchte, ist der Besuch des NABU-Artenschutzzentrums Leiferde empfehlenswert. Die Möglichkeit, sich vor Ort über die Schutzmaßnahmen für seltene Arten zu informieren und an interaktiven Veranstaltungen teilzunehmen, ist einzigartig. Der praktische Nutzen, der durch Workshops und Bildungsangebote entsteht, ist schwer zu überschätzen.

Um mehr über das NABU-Artenschutzzentrum Leiferde zu erfahren und um einen Besuch zu planen, wird dringend empfohlen, die offizielle Website zu besuchen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und wie Sie sich ehrenamtlich engagieren können. Denken Sie daran, auch Ihre Meinung zu teilen, damit das Zentrum und seine Arbeit weiterentwickelt werden können.

In kurzem: Das NABU-Artenschutzzentrum Leiferde ist nicht nur ein Zentrum für Artenschutz, sondern auch ein Ort der Bildung und Inspiration. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich hier zu engagieren oder einfach nur zu besuchen, um mehr über die faszinierende Welt der bedrohten Arten zu erfahren.

👍 Bewertungen von NABU-Artenschutzzentrum Leiferde

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde - Leiferde
Hilmar K.
1/5

Der 1 Stern 🌟 bezieht sich auf den NABU Hauptverband! Die Erklärung dazu folgt im unteren Teil meiner Rezension!

Den NABU Leiferde würde ich 4 Sterne 🌟 geben, für die Freundlichkeit, den Einsatz der ehrenamtlichen Mitarbeiter!

Aufregen kann ich mich, über den Hauptverband und dessen 10 Köpfigen Vorstand, cirka 70 Mio.Euro an Einnahmen pro Jahr, nach meiner Rechnung kommen von jedem gespendeten Euro ein Verwaltungsaufwand von 0,45 Euro ! Irgendwie passt hier das Verhältnis nicht! Unter dem Vorwand des Tierschutz und der anderen Aufgaben! Hier läuft wohl einiges schief!

Private Personen werden damit belohnt, das wenn Sie ein Tier finden, es selbst vorbei bringen müssen! Bei mir war das erstmal, ein Gesamtfahrweg von 100 Kilometer und als ich dort versucht habe anzurufen, Fehlanzeige! Jetzt kommt es noch Dicker! Du wirst dazu genötigt eine Gebührenpflichtige und teure 0900 Nummer zu wählen um dem Fundtier Hilfe zukommen zu lassen!

Ich frage mich! Geht's noch? Das hat für mich nicht den Hintergrund, dass der Tierschutz im Vordergrund steht sondern die Raffgier der Vorstände und anderer.....

Hier sollten, vielleicht die Mitglieder mal aufräumen...

Zu guter letzt, meine Frau und ich bedanken uns nochmals für die Ehrenamtlichen Mitarbeiter (innen) in Leiferde für Ihren unentgeltlichen Einsatz! Danke dafür, wir hoffen das es dem Bussard bald wieder besser geht und er uns Menschen in der Natur bald wieder erfreuen kann. An dich lieber Bussard gute Besserung! Hilmar und Marianne

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde - Leiferde
Rolf L.
5/5

Ich habe am Sonntag den 31.12 auf der Autobahn A10 einen Bussard gefunden. Ein Anruf und ich wurde erwartet. Bis 17 Uhr sind wir eh da, wenn es später wird kriegen wir das auch hin....an einem Sonntag zum Silvester Abend. Der Hammer. Dort angekommen wartete eine sehr nette Dame auf mich und den Patienten. Der wurde sofort untersucht und versorgt. Einfach toll wie sich die Menschen vom NABU einsetzen und mit welcher Hingabe die Dame sich Ihrer Arbeit widmet. Respekt. Vielen Dank das mein Rettungsversuch mir nicht um die Ohren geflogen ist, denn Aufnehmen und Abgeben ist das eine, der professionelle und zielführende Umgang damit eine ganz andere Liga. Vielen Dank dafür.

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde - Leiferde
Phucking P.
5/5

Heute eine verletzte Krähe dort hingebracht.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und man hat uns sogar ausführlich erklärt, welche Chancen das Tier hat und wie man vorgehen könnte um dem Tier eine Zukunft zu schaffen.
Vielen Dank, dass es Menschen wie euch gibt.
Dort wirkt alles sauber, freundlich und es herrscht eine schöne Atmosphäre.

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde - Leiferde
Ines S.
5/5

Wer Natur und Tiere liebt, der sollte hier eine Führung buchen 😀. Wirklich toll dort.

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde - Leiferde
Agi B.
5/5

Ich war hier um einen kleinen verletzten Vogel, ein Star Baby abzugeben. Das Mädchen am Empfang war sehr lieb, freundlich und geduldig, selbst bei der nervigen Familie die vor mir am Fenster stand, sich nur über Kanarienvögel informieren wollte, und sichtlich nicht erkannt hat (die Familie) dass ich da einen Notfall habe.
Die junge Dame hat alles gleich checken lassen, und mich danach auch ausführlich informiert, was mit dem Vogelchen ist, was gemacht werden muss und wie gut seine Chancen stehen. Sie sind sehr ausgelastet aber trotzdem freundlich, geduldig und hilfsbereit. Eine super gute Sache 👍

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde - Leiferde
Diana K.
5/5

Ich (Region Hannover wohnhaft) hatte ein hilfloses Schwalben-Junges im Gepäck, dass offensichtlich aufgrund der Hitze das Nest zu früh verlassen hatte. In und um Hannover weit und breit niemand ansprechbar oder erreichbar. Feuerwehr, Polizei-keiner hatte eine Notfallnummer parat.
Dann im Internet einen super netten Ansprechpartner für Wildvögel gefunden, angerufen und sofort die Adresse einer Wildtierauffangstation bekommen. Es war spät abends, die Wildtierstation kurz vor Gifhorn und der Tierpfleger hat auf Bitte des Tierschützers tatsächlich 1,5 Std auf mich gewartet. Ich konnte "Little Joe" beruhigt in seine Obhut geben und dann nach Hause fahren. Vielen, vielen Dank!

Diese Institution hat Spenden wirklich verdient und benötigt diese auch, um weiterhin gut arbeiten zu können!

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde - Leiferde
Martin K.
5/5

Ein schöner Fleck, an dem man gegen eine kleine Gebühr unaufgeregt Störche, Greifvögel, Schildkröten und manch andere tolle Tiere beobachten kann.
Nette, kompetente und oft ehrenamtliche Betreuer stehen gerne für Fragen bereit.
Schöner Ort.

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde - Leiferde
Cookie
5/5

Sehr freundliche und engagierte Mitarbeiter*innen. Ich habe dort einen verwaistes Igelkind abgegeben und ihm wurde sofort geholfen. Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Besichtigung genutzt. Sehr toll und informativ!

Go up