Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel

Adresse: Haus der Begegnung, Kurt-Schumacher-Straße 2, 34117 Kassel, Deutschland.
Telefon: 5611064444.
Webseite: rp-kassel.hessen.de
Spezialitäten: Führerscheinbehörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 108 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.

📌 Ort von Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle Haus der Begegnung, Kurt-Schumacher-Straße 2, 34117 Kassel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle

  • Montag: 09:00–12:00
  • Dienstag: 13:30–15:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00
  • Donnerstag: 13:30–15:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über das Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle

Das Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle, gelegen an der Haus der Begegnung, Kurt-Schumacher-Straße 2, 34117 Kassel, Deutschland, ist eine wichtige Einrichtung für die Verwaltung von Fahrerlaubnisangelegenheiten in Hessen. Die telefonische Erreichbarkeit ist unter der Nummer Telefon: +49 (0)561 106 4444 gewährleistet. Interessierte finden weitere Informationen auf der Website: rp-kassel.hessen.de.

Eine der Hauptspezialitäten dieser Bußgeldstelle ist die Führerscheinstelle. Hier werden alle notwendigen Verfahren und Anträge im Zusammenhang mit Führerscheinen, Fahrerlaubnissen und anderen relevanten Themen bearbeitet. Für Personen, die mit dem Straßenverkehr zu tun haben, ist diese Einrichtung daher von großer Bedeutung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Barrierefreiheit. Die Zentrale Bußgeldstelle bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein wesentlicher Vorteil ist. Dies ist ein deutliches Zeichen für die Bemühungen der Behörde, allen Bürgern einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen.

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln ein gemischtes Bild wider. Mit 108 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 1,8/5 deutet dies auf einige Herausforderungen und Potenzialverbesserungen hin. Dennoch zeigt dies auch, dass es konstruktive Rückmeldungen gibt, die angegangen werden sollten.

Für jemanden, der sich über die Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle informieren möchte, ist es empfehlenswert, zunächst die Website zu besuchen, um sich über die aktuellen Angebote und Verfahren zu informieren. Der Telefonanschluss ermöglicht auch eine direkte Kontaktaufnahme für spezifische Fragen oder Terminvereinbarungen.

Empfehlung:

Wenn Sie sich mit Fahrerlaubnisangelegenheiten beschäftigen oder Unterstützung bei der Bearbeitung von Bußgeldsachen benötigen, empfehle ich Ihnen, direkt über die Website der Zentralen Bußgeldstelle Kassel Kontakt aufzunehmen oder telefonisch zu ihnen zu gehen. Die Website bietet umfassende Informationen und könnte Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihre Besuche oder Anträge sehr helfen. Trotz der durchschnittlich niedrigen Bewertung könnten Ihre individuellen Erfahrungen positiv ausgefallen sein. Daher ist es immer gut, sich vorab zu informieren und gegebenenfalls Rückmeldungen zu geben, um zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.

Durch die Nutzung dieser Ressourcen können Sie sicherstellen, dass Sie bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse vorbereitet sind und dass Ihre Erfahrungen bei der Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle so positiv wie möglich gestaltet werden.

👍 Bewertungen von Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Susanne K.
1/5

Unfassbar diese Behörde. Mir wird vorgeworfen, ich sei über Rot gefahren. Ich bat, den Sachverhalt zu überprüfen. Ich erhalte keine Rückmeldung, niemand reagiert. Diese Willkür macht mich wütend und traurig zugleich. Und dafür zahlen wir Steuern?

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Fatos
1/5

Ich habe einen Bußgeldbescheid bekommen und darauf auch viermal reagiert und einmal einen Widerspruch eingelegt. Die kommen auf mein Schreiben nicht zurück stattdessen schicken sie Mahngebühren. Man muss doch in jedem Fall das Recht haben sich zu äußern.

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Michael ?. X.
5/5

Ich wurde im November geblitzt. Es war meine erste Bußgeldsache. Nachdem der Anhörungsbogen bei mir ankam, hab ich mit der Sachbearbeiterin telefoniert. Es war sachlich und freundlich. Sie hat mir erklärt, wie die Sachlage ist. Ich kann nicht sagen, dass man unfreundlich oder erst gar nicht erreichbar war. Ich war damals in einer 60er-Zone 90 gefahren.
Da sitzen auch nur Menschen.

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Sky H.
1/5

Willkürliche Strafen und halten sich nicht an den Bußgeldkatalog. Ja ich wurde geblitzt, ja ich würde das zahlen, aber ich zahle nicht einen aus der Naser herbeigezogenen Betrag X, sondern wenn dann den Betrag, der auch im Bußgeldkatalog steht. Gehe mit dem Anwalt dagegen vor, Willkür sollte nicht an der Tagesordnung sein, dann hab ich auch nichts gegen meine Strafen. Keiner ist immerhin unfehlbar, aber alles gefallen lassen muss man sich nicht.

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
KyleRiemen
5/5

Hahaha, die Rezessionen hier sind ja pure Unterhaltung... Alle selber schuld hier 🤣. Man wird geblitzt, man gibt es zu, und gut ist. Aber hier rumheulen und die Bediensteten als Unmenschen hinzustellen, ist natürlich viel einfacher.

Einfach mal das eigene Versagen akzeptieren und sein hier gezeigtes Verhalten spiegeln.

Lächerlich. Keiner von den hier arbeiteten Menschen kann etwas dafür, wenn ihr euch nicht an die Verkehrsregeln hält...

Danke 😅

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Monika E. H. W.
1/5

Ich möchte jetzt auch mal was dazu schreiben, und kann mich dem nur anschließen, was hier so geschrieben wird, bei mir ging es darum ich wurde geblitzt am 6. Juni habe aber keinen Bußgeldbescheid bekommen, ja so was soll es geben, und ich habe dann glaube ich 16 Mails und Faxe an das zbs geschrieben, ich bin Sprachbehindert kann nicht Telefonieren, eine Bekannte hat auch mehrmals versucht anzurufen, ich bekam gleich zum den 30 Euro 25 Euro Gebühr, weil ich nicht gezahlt habe, aber ich kann doch nix zahlen, was ich nicht bekommen habe, dass habe ich mitgeteilt gleich am 28. August als das Schreiben kam, wie kann ich das Bußgeld zahlen ohne Bescheid und es war so, wir haben manchmal leider unzuverlässige Postzusteller, ist so . Irgendwann nach meinen 16 Mails bekam ich dann den Bußgeldbescheid in Kopie, ich habe da auch gleich gezahlt, wie so nicht, wenn ich geblitzt werde zahle ich, und man wertet es nun als Einspruch und es ging an die Staatsanwaltschaft ich bin entsetzt wie man mit Menschen umgeht, und ich werde mich auch beschweren. So ein Theater zu machen und vor allem nicht zu Antworten auf meine zahlreichen Mails erst nach Wochen, ich bin fassungslos, was da für Menschen arbeiten.

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Patrick B.
1/5

hat 0 Sterne Verdient. Die Bußgeldstelle stellt bei Wiesbaden-Breckenheim, Streckenkilometer 151.980 absichtlich irreführende Schilder aus und versendet dann feuchtfröhlich irsinnige Bußgeldbescheide an Ortsfremde. Wenn es hier wirklich um Sicherheit und lärmschutz ginge, wäre das erste Schild 100/120 km/h und es gäbe keine Irritationen. Gerichtlich kein ankommen, Das Land muss Kasse machen... Bin ja nur beruflich auf den Führerschein angewiesen und hatte bisher 0 Punkte. Recht haben und Recht bekommen sind 2 paar Stiefel

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Li K.
1/5

Ich nenne das Abzocke par excellence
Ja, ich bin zu schnell gefahren. Warum dort allerdings eine 30er Zone war, entzieht sich meiner Logik. Es ist weder eine Schule bzw Kindergarten in der Nähe. Wochen später habe ich ein Schreiben bekommen zur Anhörung. Als braver Bürger habe ich eine Stellungnahme abgeben. Super!! Letzte Woche kam der Bußgeldbescheid. Zuzüglich zum Bußgeld soll ich nun auch noch 28,50 € an Gebühren und Auslagen zahlen. In Kassel bekommt man keinen Menschen ans Telefon. Nur drücken Sie 1… bla bla bla.
Ich frage mich ernsthaft was in diesem Land falsch läuft.
Wenn es NULL Sterne gäbe, wären diese mehr als gerechtfertigt. Ich werde aber nun man das Innenministerium anschreiben und Tipps geben, wie sie noch mehr Geld generieren können ohne Bürger, die zu schnell gefahren sind, abzuzocken

Go up