Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck - Scharnebeck

Adresse: Am Unteren Vorhafen, 21379 Scharnebeck, Deutschland.
Telefon: 413691260.
Webseite: schiffshebewerk-scharnebeck.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2971 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck

Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck Am Unteren Vorhafen, 21379 Scharnebeck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck

  • Montag: 11:00–16:30
  • Dienstag: 11:00–16:30
  • Mittwoch: 11:00–16:30
  • Donnerstag: 11:00–16:30
  • Freitag: 11:00–16:30
  • Samstag: 11:00–16:30
  • Sonntag: 11:00–16:30

Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck: Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Deutschland

Adresse: Am Unteren Vorhafen, 21379 Scharnebeck, Deutschland

Telefon: 413691260

Webseite: schiffshebewerk-scharnebeck.de

Über das Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck

Das Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Deutschland, die sich in der Gemeinde Scharnebeck befindet. Es ist eines von nur zwei noch vorhandenen Schiffahrtkanälen in Deutschland, die mit einem Schiffshebewerk ausgestattet sind. Das Schiffshebewerk ermöglicht es Schiffen, einen Höhenunterschied von 34 Metern zu überwinden, indem es sie in einem künstlich angelegten Schacht von der Unterelbe in die Ilmenau befördert.

Spezialitäten und interessante Daten

Das Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen und Dienstleistungen. Unter anderem ist es kindergerecht, verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Darüber hinaus stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, um den Besuch für Familien und Gruppen so angenehm wie möglich zu gestalten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck hat eine enorme Beliebtheit erlangt und ist bei den Besuchern sehr geschätzt. Das Unternehmen verfügt über 2971 Bewertungen auf Google My Business und hat eine durchschnittliche Meinung von 4,6/5 erhalten. Die meisten Besucher loben den netzen Service, das kleine Imbissangebot und die vielen Infos vom Kapitän während der Fahrt.

Reiseempfehlungen

Um einen unvergesslichen Besuch im Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck zu genießen, ist es empfehlenswert, im Voraus zu reservieren. Dies kann per E-Mail problemlos und unkompliziert arrangiert werden. Für Familien mit Kindern ist es ratsam, etwas zum Spielen mitzunehmen, da das Deck für Kinder sehr attraktiv ist. Außerdem sollte man je nach Wetter entsprechende Kleidung mitführen, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Zusammenfassung und Empfehlung

Das Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Mit seiner einzigartigen Architektur, den vielfältigen Attraktionen und dem hervorragenden Service bietet es eine einzigartige Erfahrung für die ganze Familie. Um weitere Informationen oder eine Reservierung vorzunehmen, können Sie sich gerne auf der Webseite schiffshebewerk-scharnebeck.de informieren oder direkt telefonisch unter 413691260 kontaktieren.

👍 Bewertungen von Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck

Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck - Scharnebeck
Andrea
5/5

Am besten vorher reservieren. Per Mail ging super.
Wir hatten einen festen Sitzplan drinnen und konnten jederzeit an Deck.
Kleines Imbissangebot, Getränke, Eis, Kuchen.
Sehr netter Service.
Mit Kinder empfiehlt es sich, etwas zum Spielen mitzunehmen und an Deck sollte man je nach Wetter entsprechende Kleidung dabeihaben.
Unterwegs gab es viele Infos vom Kapitän.

Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck - Scharnebeck
Diedrich S.
4/5

Es war sehr interessant zu sehen, wie die großen Schiffe angehoben werden. Interessant ist natürlich, eine Führung mitzumachen. Ich bin natürlich auch die vielen Treppen hoch gelaufen, um das ganze mal von oben zu sehen. Muß aber nicht unbedingt sein

Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck - Scharnebeck
Hannelore F.
4/5

Ganz spontan den schönen Tag genutzt und zum Schiffshebewerk gefahren. Es war wieder interessant zu gucken und sich Gedanken zu machen. Leider ist zu unserer Zeit kein Schiff hoch- oder runter gebracht worden. Von oben gesehen ist das rechte Becken in Arbeit, Reparaturen etc. Die ganze Gegend ist sehr schön, gut zu laufen bzw. mit dem Fahrrad zu erkunden.

Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck - Scharnebeck
Katrin B.
5/5

Mal was gesehen, was man nicht oft vor der Tür hat. Interessant, imposant, Wissenswert...ob gross oder klein, jeder kommt auf seine Kosten.

Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck - Scharnebeck
Veronika N.
5/5

Beeindruckend! Hatten eine Führung bei Matthias gebucht. 1h super viele spannende Infos rund um das Schiffshebewerk. Das hat sich gelohnt. Und dann noch ein Flusskreuzfahrtschiff im Schleusvorgang gesehen. Tolles Erlebnis für die ganze Familie. Sehr zu empfehlen.

Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck - Scharnebeck
Norbert S.
5/5

Immer noch sehr beeindruckend, mit welchem technischen Aufwand man es schafft, selbst große Schiffe anzuheben und auf einen anderen Level zu befördern.

Der Sinn und der große technische Aufwand für das Anheben und Absenken von Schiffen liegt in den unterschiedlichen Wasserhöhen der Gewässer, die durch künstliche Wasserstrassen miteinander verbunden worden sind.
Das können mal nur wenige Meter sein, aber auch 100 Meter, wie in China am 3-Schluchten-Stausee. Diese werden dann, wegen des gewaltigen Wasserdruckes aber in mehreren Stufen geregelt.

Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck - Scharnebeck
Holger M.
5/5

Wir waren mit dem Fahrrad von Lauenburg aus unterwegs und haben uns zum ersten Mal das Schiffshebewerk inklusive Besucherzentrum genauer angeschaut. Super interessant und toll gemachte Ausstellung. Eintritt kostenlos.

Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck - Scharnebeck
Stephan S.
5/5

Sehr zu empfehlen, wirklich grandios!
Viel Schiffsverkehr, sodass man den ganzen Hebebetrieb ausgiebig anschauen konnte.

Unbedingt auf die obere Ebene gehen. Die 180 Stufen lohnen sich!

Eintritt frei!

Go up