Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf

Adresse: An d. Schleuse 2, 15569 Woltersdorf, Deutschland.
Telefon: 336258690.
Webseite: woltersdorf-schleuse.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Grillrestaurant, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit, Restaurant.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2829 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Woltersdorfer Schleuse

Woltersdorfer Schleuse An d. Schleuse 2, 15569 Woltersdorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Woltersdorfer Schleuse

  • Montag: 08:30–16:30
  • Dienstag: 08:30–16:30
  • Mittwoch: 08:30–16:30
  • Donnerstag: 08:30–16:30
  • Freitag: 08:30–16:30
  • Samstag: 08:30–16:30
  • Sonntag: Geschlossen

Woltersdorfer Schleuse: Ein Einzigartiges Erlebnis in Woltersdorf

Wenn Sie nach einer besonderen Adresse suchen, die Geschichte, Natur und kulinarische Genüsse vereint, dann ist Woltersdorfer Schleuse eine ausgezeichnete Wahl. Mit der Adresse An d. Schleuse 2, 15569 Woltersdorf, Deutschland liegt dieses charmante Ziel nur wenige Kilometer von Berlin entfernt, was es ideal für einen Tagesausflug oder ein Wochenendbesuch macht.

Die Telefonnummer 336258690 ermöglicht es Ihnen, direkt mit dem Woltersdorfer Schleuse in Kontakt zu treten, um Reservierungen vorzunehmen oder Fragen zu stellen. Für diejenigen, die mehr über dieses besondere Ort erfahren möchten, bietet die Webseite woltersdorf-schleuse.de eine Fülle an Informationen. Hier können Sie nicht nur die Geschichte der historischen Sehenswürdigkeit erkunden, sondern auch die vielfältigen Spezialitäten genießen, die das Restaurant zu bieten hat.

Das Woltersdorfer Schleuse ist weit mehr als nur ein Restaurant; es ist ein Grillrestaurant, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist, eine Sehenswürdigkeit für Besucher und gleichzeitig ein Wandergebiet für Naturliebhaber. Die andere interessante Information ist, dass es einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt und auch für Familien mit Kindern eine kinderfreundliche Atmosphäre geschaffen wurde. Dies zeigt, dass das Woltersdorfer Schleuse auf die Bedürfnisse aller Gäste eingeht.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 2.829 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,6/5 ist das Woltersdorfer Schleuse ein hoch angesehener Ort. Diese positive Resonanz unterstreicht die Qualität der Lebensmittel, den hervorragenden Service und die einzigartige Atmosphäre.

Für Besucher, die sich vor ihrem Besuch informieren möchten, bietet die Seite woltersdorf-schleuse.de eine detaillierte Übersicht über die Serviceleistungen vor Ort, die Menüoptionen sowie Anreisetipps. Die historische Bedeutung der Schleuse selbst ist ebenfalls ein Highlight, das den Besuch zusätzlich bereichert.

Fazit:

Wenn Sie nach einem Ort suchen, der Geschichte, Gastlichkeit und Genuss in perfekter Harmonie vereint, dann sollten Sie unbedingt das Woltersdorfer Schleuse besuchen. Ich empfehle Ihnen, direkt auf ihrer Webseite vorbeizuschauen und sich die Telefonnummer oder den Online-Buchungslink zu reservieren. Lassen Sie sich von den Spezialitäten des Restaurants, dem malerischen Ambiente und den umfangreichen Wandermöglichkeiten verführen. Das Woltersdorfer Schleuse wartet darauf, Ihnen einen unvergesslichen Tag zu bescheren.

Kontaktieren Sie Woltersdorfer Schleuse noch heute und erleben Sie einen Ausflug, der Sie sprachlos zurücklässt. Ihre Bewertung und Ihr Feedback sind ebenfalls willkommen, um zukünftigen Besuchern zu helfen, die beste Entscheidung zu treffen.

👍 Bewertungen von Woltersdorfer Schleuse

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Franky T.
5/5

Sehr schöner Ort vor den Toren Berlins in Woltersdorf.
Das wissen natürlich viele Leute und somit ist es immer etwas trubelig.

Die Schleuse an sich kann man nicht betreten aber gut besichtigen beziehungsweise anschauen.
Sehr schon abends, wenn es ruhiger wird die Abenstimmung, da wird es angenehm.

Viele Lokalitäten im Umfeld sind auf die zahlreichen Besucher vorbereitet und warten mit ihrem Angebot auf die lustwandelnden Ausflügler.

Kann man alles gut genießen.
Die Schleuse ist der zentrale Ort in diesem schönen Gefilde.

Kommen Sie zu Besuch, unbedingt mit der Straßenbahn. Es gibt zu wenige Möglichkeiten zum Parken.

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Lena W.
5/5

Toller schnuckeliger Ort zum.Spazieren.umd Schmabulieren, mit guten Restaurants und weiteren Einkehrmöglichkeiten. Wir hatten das Glück zu sehen wie sich die Schleuse öffnet. Richtig schön.

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Marion T.
5/5

Immer wieder ein idyllisches Plätzchen für einen Ausflug mit Möglichkeiten einzukehren, entweder in der Liebesquelle, Flackenseeterrasse oder einem der umliegenden Kaffees/Bäckereien oder einfach nur auf der Bank am See verweilen, vorbeifahrenden Schiffen nachsehen und ein bisschen entspannen und träumen. Auch ein Erlebnis, nicht nur für Kinder, wenn die Schleuse geöffnet wird...

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Günter H.
5/5

Es ist eine sehr interessante Augenweide mit ansehen zu dürfen wie zum einen die Schleuse geöffnet und geschlossen wird -- also der technische Ablauf der Schleuse, ist einfach wunderbar -- und zum Anderen wie sehr grosse optische nicht hineinpassende lange schlepper es schaffen in die sehr enge Öffnung der Schleuse hinein zu fahren erreichen. Ich fahre an dieser wunderschönen Schleuse - die in Woltersdorf liegt 2 x in der Woche vorbei und bin sehr begeistert was dieses sehr beruhigte angenehme Woltersdorf noch zu bieten hat. Es ist eine seit ca. 3 Wochen - die neuen angeschafften Straßenbahn, die bis nach Berlin - Rahnsdorf fährt, , äußerst nostalgisch von der Schleuse aus --> sich auf diese auch durch teilweise Wald befindliche Wege und durch dieses malerische Dorf, was auch bekannt geworden ist--, durch sehr bekannte dort lebende oder gelebten Schauspielerm -- sich auch durch dieses Dorfes <--> mitten an dieser sehr schön klingenden, durch klocken verzauberte Töne des klockenturmes der kirche -- auf den Weg macht.
Es un espectáculo muy interesante para los ojos poder observar cómo se abre y se cierra la esclusa (el proceso técnico de la esclusa es sencillamente maravilloso) y cómo remolcadores enormes y largos, que ópticamente no caben, consiguen entrar en la estrecha abertura de la esclusa. Paso por esta hermosa esclusa en Woltersdorf dos veces por semana y me impresiona mucho todo lo que este tranquilo y agradable Woltersdorf tiene para ofrecer. Se trata de un tranvía recién adquirido que lleva funcionando unas 3 semanas y llega hasta Berlín-Rahnsdorf, extremadamente nostálgico desde la esclusa --> por estos caminos que en parte atraviesan bosques y por este pintoresco pueblo, que también se ha hecho famoso - por actores muy conocidos que viven o han vivido allí - también por este pueblo <--> en medio de este sonido tan bonito, encantado por las campanadas del campanario de la iglesia.
It is a very interesting sight for the eyes to watch how the lock opens and closes (the technical process of the lock is simply marvelous) and how huge and long tugboats, which optically do not fit, manage to enter the narrow opening of the lock. I pass through this beautiful lock in Woltersdorf twice a week and am very impressed by all that this quiet and pleasant Woltersdorf has to offer. It is a newly acquired streetcar that has been running for about 3 weeks and goes all the way to Berlin-Rahnsdorf, extremely nostalgic from the lock --> along these roads partly through woods and through this picturesque village, which has also become famous - by well-known actors who live or have lived there - also for this village <--> amidst this very nice sound, enchanted by the chimes of the church bell tower.

Translated with DeepL.com (free version)

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
A. L.
4/5

Wasserschleuse aus dem 19. Jahrhundert mit einer Fußgängerbrücke über den Schleusenkanal. Die bei hochgeklappter Autobrücke einen guten Blick beim Schleusenbetrieb ermöglicht. Es lohnt sich bei dieser Gelenheit eine Fahrt mit alten Straßenbahn 87 zu machen.

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Uwe M.
5/5

Das im Jahre 1559 errichtete erste Stauwerk zur besseren Befahrbarkeit der Gewässer, verfiel im dreißigjährigen Krieg. Erst 1640 wurde das Stauwerk, welches bisher nur ein Schiffsdurchlass war, durch eine Kammerschleuse ersetzt.
Ein jährliches Schiffsaufkommen von ca. 15.500 Schiffen um 1850 veranlasste die Verbreiterung und Vertiefung des Kanals zwischen Mühlenteich und Kalksee und den Bau einer neuen Schleusenanlage. 1882 fertig gestellt, maß diese 7,55 m Breite und 46,50 m Länge, was schon bald nicht mehr ausreichte und 1893 einer Verlängerung auf 67 m bedurfte.
Erst in den Jahren 1957 bis 1959 waren dann wieder weitere Ausbaumaßnahmen erforderlich. Der Kanal erhielt durch Ausbaggern eine Abladetiefe von 1,85 m und parallel dazu entstanden drei neue Brücken.

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Lutz G.
5/5

Die Schleuse Woltersdorf ist eine Einkammerschleuse mit einem Wehr in der Gemeinde Woltersdorf (bei Berlin). Die heutige Schleuse ist seit 1882 in Betrieb und wurde zuletzt 1998 aufwändig saniert. Sie ist Bestandteil der Bundeswasserstraße Rüdersdorfer Gewässer (RüG)[1] mit der Wasserstraßenklasse III und verbindet den Kalksee auf der Rüdersdorfer Seite mit dem Flakensee auf der Erkneraner Seite. Die Fallhöhe beträgt im Mittelwert 2,10 Meter. Für Ruder- und Paddelboote steht eine manuell zu bedienende Bootsschleppe zur Verfügung.
Quelle: Wikipedia

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Daniela S.
5/5

Die Wartestellen vor der Schleuse sind ausreichend. In der Schleuse gibt es genügend Platz und der Schleusenwärter winkt nett zurück und wünscht einem eine gute Fahrt.

Go up